Werbung

Nachricht vom 21.08.2015    

Heilpraktiker-Praxis in der Bahnhofstraße 9 eröffnet

In den neuen Räumen in der Bahnhofstraße 9 (oberhalb der Videothek) eröffneten die Heilpraktiker Boris Brenner (rechts) und Thomas Schmidt ihre Praxis. Unter dem Motto „Krankheit verstehen/Gesundheit neu erleben“ wird eine Vielzahl von Diagnosemöglichkeiten angeboten.

Zur Eröffnung ihrer neuen Praxis begrüßen die Heilpraktiker Boris Brenner (rechts) und Thomas Schmidt (2.v.l.) den 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Andreas Heidrich (3.v.l.) und die Stadtbürgermeisterin Sabine Willlwacher (links) in den neuen Räumen.

Bad Marienberg. Neben den standardisierten schulmedizinischen Blutanalysen bieten die jungen Heilpraktiker aber auch alternative Möglichkeiten an, wie z.B.
° Vegacheck
° Cellsymbiosistherapie ® nach Dr. med. Kremer
° Orthomolekulare Medizin
° Chelat-Infusionen
Sowie Behandlungen chronischer Schmerzen, Autoimmunerkrankungen/Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeits-Bluttest, altersbedingte Erkrankungen z.B. Demenz und Sauerstofftherapie. Ergänzt wird dieses Angebot von Thomas Schmidt mit Triggerpunktbe- handlung durch Nadeln „Dry Needling“ oder Akupressur, die sich hervorragend eignet, um Krankheitsbilder mit myofaszialen Schmerzsyndromen (Rückenschmerzen, Spannungs- und Migräne- Kopfschmerzen, Tennis- und Golfarm, Schmerzen im Knie- und Ellenbogenbereich) zu behandeln.



Der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Andreas Heidrich, und Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher gratulierten den jungen Heilpraktikern Boris Brenner und Thomas Schmidt zur Eröffnung ihrer Praxis und wünschten für die Zukunft alles Gute.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Eine Reise in den Westerwald

Der Westerwald ist nicht nur Thema eines der bekanntesten deutschen Wanderlieder, sondern gehört inzwischen ...

Weltkindertag im Wild-Freizeitpark-Westerwald in Gackenbach

Aus Anlass des Weltkindertages bietet der Wild-Freizeitpark-Westerwald wie in jedem Jahr ein besonders ...

Zehn Jugendliche absolvierten die Jugendflamme Stufe 2

Nachdem sie in ihren Jugendfeuerwehren die Jugendflamme der Stufe 1 absolviert haben, stellten sich zehn ...

Es plätschert der Bach, es gackern die „Höner“

Der Wettergott meint es an diesem Wochenende gut. Und wenn man die Atzelgifter fragt, wie die Stimmung ...

Kinderuni startet ins neue Semester

Die Kinderuni Siegen startet ins neue Semester, am 8. September geht es los. In der neuen Staffel geht ...

Verkehrsunfall unter Einwirkung von Drogen

Am Donnerstag, 20. August, um 12 Uhr, kam es auf der B 54 zwischen Emmerichenhain und Rennerod zu einem ...

Werbung