Werbung

Nachricht vom 21.08.2015    

Eine Reise in den Westerwald

Der Westerwald ist nicht nur Thema eines der bekanntesten deutschen Wanderlieder, sondern gehört inzwischen zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands. Die reichbewaldete Region zwischen Rhein, Sieg, Dill und Lahn bezaubert ihre Besucher durch eine einzigartige Vielfalt landschaftlicher, kulturgeschichtlicher und kulinarischer Attraktionen.

Titel des Westerwaldführers. Foto: Verlag.

Region. In dem reichbebilderten Band „Zu Gast im Westerwald“ (ET: April 2015; Nünnerich-Asmus Verlag) von Renate Kissel und Ulrich Triep kommen Wanderfreunde, Kulturinteressierte und Feinschmecker gleichermaßen auf ihre Kosten.

Mit ausführlichen Beiträgen zu Land und Leuten widmet sich das Autorenduo den vielen Charakteristika, die den einzigartigen Charme dieser Region ausmachen. Ob mit seinen steilen Schluchten und traditionsreichen Ortschaften, den wildromantischen Naturdenkmälern oder historischen Schlössern und Burgen – der Westerwald ist das ideale Reiseziel für die ganze Familie. Die urtümliche und naturbelassene Holzbachschlucht, das Landschaftsmuseum Westerwald oder der geheimnisvolle Druidenstein bei Herkersdorf machen die Region zu einem vielseitigen Ausflugsziel. Beiträge zu regionaltypischem Handwerk und Kunst berichten von der Geschichte des Westerwalds und seiner Bewohner. Eine Rezeptauswahl aus der traditionsreichen Westerwälder Küche, illustriert durch appetitliche Fotografien, lädt zu Tisch und zum Nachkochen ein. Die reichhaltige und ausdrucksstarke Bebilderung macht Lust auf die Neu-Entdeckung des Westerwaldes, den man nicht umsonst als „Oh du schöner Westerwald ...“ besingt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Weltkindertag im Wild-Freizeitpark-Westerwald in Gackenbach

Aus Anlass des Weltkindertages bietet der Wild-Freizeitpark-Westerwald wie in jedem Jahr ein besonders ...

Zehn Jugendliche absolvierten die Jugendflamme Stufe 2

Nachdem sie in ihren Jugendfeuerwehren die Jugendflamme der Stufe 1 absolviert haben, stellten sich zehn ...

Kunterbuntes Kurs- und Kulturprogramm für den Herbst

Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen veröffentlicht ein neues Infomagazin ...

Heilpraktiker-Praxis in der Bahnhofstraße 9 eröffnet

In den neuen Räumen in der Bahnhofstraße 9 (oberhalb der Videothek) eröffneten die Heilpraktiker Boris ...

Es plätschert der Bach, es gackern die „Höner“

Der Wettergott meint es an diesem Wochenende gut. Und wenn man die Atzelgifter fragt, wie die Stimmung ...

Kinderuni startet ins neue Semester

Die Kinderuni Siegen startet ins neue Semester, am 8. September geht es los. In der neuen Staffel geht ...

Werbung