Werbung

Nachricht vom 22.08.2015    

Landesentscheid im Leistungspflügen in Kraam

Die besten Pflüger des Landesentscheids Rheinland-Pfalz im Leistungspflügen werden am Sonntag, 6. September in Kraam ermittelt. Die Beiden mit der höchsten Punktzahl vertreten das Bundesland im Jahr 2016 beim Bundesentscheid in Schleswig-Holstein.

Kraam. Am Sonntag, 6. September findet in der Gemarkung Kraam, Kreis Altenkirchen, der vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten getragene Landesentscheid im Leistungspflügen statt.

Das Pflugfeld befindet sich an der Kreisstraße 18 zwischen Giershausen und Mehren. Die zwei punkthöchsten Pflüger dieses Landesentscheids werden Rheinland-Pfalz beim Bundesentscheid 2016 in Schleswig-Holstein vertreten.

Programm:
9.30 Uhr: Einweisung der Pflüger am Pflugfeld
10 Uhr: Probepflügen
13.15 Uhr: Begrüßung und offizielle Eröffnung durch einen Vertreter des Ministeriums
13.30 Uhr: Hauptpflügen
16.45 Uhr: Siegerehrung



Die Landjugend Flammersfeld hat zudem ein umfangreiches Rahmenprogramm organisiert. Bereits am Samstagabend, 5. September lädt sie ab 18 Uhr zur Stoppelfete ein. Am Sonntag gibt es eine Maschinenausstellung und ein offenes Treckertreffen. An beiden Tagen wird zudem ein Baumstammziehen für jedermann angeboten. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Vermisste Frau ist wohlauf

Mit zahlreichen Kräften der Polizei und Feuerwehr wurde am Freitagnachmittag, 21. August bis in die Abendstunden ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Fit durch den Firmenlauf

Der 5. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf startet in die finale Phase und einige Unterstützer und Sponsoren ...

19. Europäische Fledermausnacht im Westerwald

In lauen Sommernächten ziehen sie wie schwarze Schatten über unsere Köpfe: die Fledermäuse. Die kleinen ...

Musik trifft auf Magie

Die 20. Westerwälder Konzertreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ könnte energiegeladener kaum enden! ...

Kunterbuntes Kurs- und Kulturprogramm für den Herbst

Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen veröffentlicht ein neues Infomagazin ...

Werbung