Werbung

Nachricht vom 24.08.2015    

Veranstaltung zu Möglichkeiten betrieblicher Altersvorsorge

Der DGB Kreisverband Westerwald lädt am Montag, den 28. September zu einer Informationsveranstaltung ein. Das Thema: Möglichkeiten betrieblicher Altersvorsorge. Um Anmeldung wird gebeten.

Logo des DGB.

Montabaur. Im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge sagt der Arbeitgeber den Beschäftigten Versorgungsleistungen bei Alter, Invalidität und / oder Tod zu. Während im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel das gesetzliche Rentensystem angepasst wurde, wird der Betrieblichen Altersvorsorge als zweite Säule im System der Altersvorsorge nun eine weit höhere Bedeutung zukommen.

Der Vortrag gibt einen Überblick über verschiedene Formen der betrieblichen Altersvorsorge und deren Chancen und Risiken sowie aktuelle Entwicklungen in diesem Zusammenhang.

Referentin: Melanie Sandmann, TBS Mainz. Termin: Montag, den 28. September um 18.30 Uhr im Café Vogelhaus, Konrad-Adenauer-Platz 9, 56410 Montabaur.

Eingeladen sind alle Interessierten. Um Anmeldung bis einschließlich 23. September an das Koblenzer DGB Büro wird gebeten.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Rotes Kreuz gründet neue Sozialgruppe

Im DRK-Ortsverein Selters soll in Kürze eine neue Sozialgruppe entstehen. Interessierte Bürgerinnen und ...

Schöne Aussichten fürs Alter…auch beim Wohnen

Viele ältere Menschen können oder wollen auch im Westerwald den Lebensabend nicht allein in den eigenen ...

Wärmedämmung – werden die berechneten Einsparungen erreicht?

Wärmedämmung funktioniert; das ist in der Forschung und Praxis längst bewiesen. Um den Einfluss der Dämmmaßnahmen ...

Wanderung zum Druidenstein

Mit Fahrgemeinschaften erreichten 17 Wanderfreunde des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. den Wanderparkplatz ...

Dreister Kennzeichendieb

Im Oktober 2014 wurden von einem im Stadtgebiet Montabaur geparkten Pkw die beiden amtlichen Kennzeichen ...

Großes Finale bei Verleihung des „Hanauer-Ordens“

Ralf Klöckner wurde mit der Ehrung überrascht – Gute Ideen der Kirmesgesellschaften der Stadtteile – ...

Werbung