Werbung

Nachricht vom 25.08.2015    

Start in Deutschland mit Büchern erleichtern

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Die Bücherkiste „Willkommen in Deutschland“ in der Stadtbücherei Selters hilft. Die Ausleihe der Bücher und anderer Medien ist kostenfrei.

Büchereimitarbeiter Birgit Lantermann und Rainer Reum sortieren die Bücherkiste „Willkommen in Deutschland“. Foto: privat.

Selters. Die Stadtbücherei Selters verleiht neuerdings Bücher, die Fremden erste Kontakte zu Deutschsprachigen erleichtern sollen. Einfache englische Texte und Symbole sollen den Start in Deutschland leichter machen. Auch Bilderlexika und Wörterbücher sind enthalten im Bücherpaket mit dem ermunternden Namen „Willkommen in Deutschland“.

In die Verbandsgemeinde Selters kommen stetig mehr Menschen aus den Krisengebieten der Welt. Aus diesem Grund haben die Stadtbücherei Selters und Monika Soine, sowie Marie Luise Wenndorf vom Landesbibliothekszentrum in Koblenz diese Bücherkiste zusammengestellt.

Die Ausleihe der Bücher ist kostenfrei, das gilt auch für alle anderen Medien. Es bedarf nur einer einmaligen Anmeldung, die auch ohne gültige Papiere möglich ist. „Sprache ist für viele Menschen der Schlüssel in der Fremde Fuß zu fassen“, sagt Büchereileiterin Birgit Lantermann, „mit unseren Büchern wollen wir einen Beitrag dazu leisten“.



Die Stadtbücherei hat geöffnet: Mittwochs von 16.30 bis 18.30 Uhr, donnerstags von 9 bis 11 Uhr, sowie von 16.30 bis 18.30 Uhr, sowie am Samstag von 10 bis 12 Uhr. Für weitere Informationen steht die Stadtbücherei unter der Telefonnummer 02626/92506555 zur Verfügung.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Rundbogenbrücke in Bladernheim ab 21. September gesperrt

Die Rundbogenbrücke über den Gelbach in Bladernheim wird in der Zeit vom 21. September bis voraussichtlich ...

„Sommer in der City“ am Wochenmarkt

Den Sommer in der City erleben die Besucher des Wochenmarktes in Selters am 27. August ab 14.30 Uhr. ...

WeKISS Senioren aktiv

Es ist schon eine schöne Tradition, dass die Hachenburger Senioren im Sommer Minigolf spielen gehen und ...

Die letzten Tage im Lesesommer nutzen

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Selters biegt auf die Zielgerade ein. Mehr als 100 Schüler zwischen ...

„Pell-Mell“ Rock-Festival in Obererbach

Zum zehnten Mal in Folge laden die Verantwortlichen des Pell-Mell Festivals in Obererbach am 4. und 5. ...

Weidende Rinder, Essbare Stadt und Permakultur

Am 4. Juli war es endlich soweit: „NABU on TOUR 2015“ der NABU-Gruppen Hundsangen, Hadamar und Guckheim ...

Werbung