Werbung

Nachricht vom 25.08.2015    

„Rad-Trilogie“ in Limbach

Egal, ob jung oder alt, mit oder ohne Elektromotor, Gelegenheits- oder „Profiradler“, die Limbacher „Rad-Trilogie“ hält für jeden genau das Richtige bereit. "RadWANDERER" werden von den Guides entspannt 27 oder 45 Kilometer durch die herrliche Natur zu Sehenswürdigkeiten wie Kloster Marienstatt, Naturwaldreservat Nauberg oder Barbaraturm geführt.

Startplatz Limbacher Mühle. Foto: KuV Limbach.

Limbach. Wer die ebenfalls geführte gut 40 Kilometer lange „RadSPORT-Tour“ bewältigt hat, weiß, warum die Kroppacher Schweiz die Bezeichnung „Schweiz“ im Namen führt.

Gemächlicher geht es bei der nicht geführten „4-Dörfer-RadRALLYE“ zu. Auf den bestens ausgeschilderten 11 Kilometern gilt es neben dem Radeln Fragen zu Kultur und Natur zu beantworten. Die Rallye wird eigens für Kinder und Familien angeboten. Kinder und Jugendliche können bei der Rallye tolle Preise zu gewinnen.

Die Touren starten kurz nacheinander ab 9.30 Uhr an der Limbacher Mühle . Die Rallye kann individuell bis 12 Uhr angegangen werden.

Eine E-Bike-Ausstellung der Firma Autohaus Bell bietet auch die Möglichkeit zur Probefahrt. Wer möchte kann sich auch sein E-Bike ausleihen und ganz entspannt und hautnah den Rad- Trilogie Tag erleben und genießen. Buchung unter www.autohaus-bell.de.



Auf die müden Rückkehrer warten unter anderem Pasta-Buffet und Gegrilltes von der Limbacher Mühle sowie leckerer Kaffee und Kuchen.

Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Es besteht Helmpflicht.

Die „Rad-Trilogie“ findet statt am Sonntag, den 6. September ab 9.30 Uhr an der Limbacher Mühle (Mühlenweg 5). Einen Überblick über das Programm und den zeitlichen Ablauf finden Sie unter www.kuv-limbach.de. Die „Rad-Trilogie“ ist für den Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ein weiterer Mosaikstein seines Vorhabens, Limbach als Freizeit und Ferienort und insbesondere als Wander- und Radfahr-Zentrum zu entwickeln und bekannt zu machen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Einbrecher suchten Garagen und Gartenlauben heim

Bannberscheid. Vermutlich ein und dieselben Täter brachen in der Nacht zum 24. August mehrere Garagen, Gartenhäuser und einen ...

SPD im Stadtrat Selters: Volker Hummerich neuer Fraktionschef

Selters. Die SPD-Stadtratsfraktion Selters wählte in ihrer letzten Sitzung am vergangenen Donnerstag Volker Hummerich, bislang ...

Herbstliche Pilzwanderung

Kroppach. Die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz lädt alle Interessierten für Freitag den 11. September (Ersatztermin Freitag, ...

WeKISS Senioren aktiv

Hachenburg. Wenn keine gemeinsamen Aktivitäten geplant sind oder während der Wintermonate treffen sie sich jeden 2. Dienstag ...

„Sommer in der City“ am Wochenmarkt

Selters. „Sommer in der City“ ist der zweite Motto-Markt in Selters. Im Juni spielte eine Blaskapelle beim Markttag unter ...

Rundbogenbrücke in Bladernheim ab 21. September gesperrt

Bladernheim. Bei einer Untersuchung der Brücke im Jahr 2013 wurde festgestellt, dass die Natursteinbrüstungen in einem sehr ...

Werbung