Werbung

Nachricht vom 26.08.2015    

Rollentausch im Westerwaldkreis: „Jetzt bestimmen wir!“

Das neue Familienformat des SWR/WDR lässt Kinder über den Familienalltag bestimmen / Diesmal: Familie Viethen aus Rheinland-Pfalz / Am 2. September um 21 Uhr im SWR Fernsehen.

Westerwaldkreis. „Kinder an die Macht!“: Im neuen Familienformat „Jetzt bestimmen wir!“, einer Koproduktion von SWR und WDR, übernehmen für eine Woche die Kinder das Ruder im Alltag. Zwei Familien haben sich auf das abenteuerliche Experiment eingelassen. Nach Familie Fuchs aus Nordrhein-Westfalen geht es nun weiter mit Familie Viethen aus dem Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Was Kinder und Eltern dabei erleben, ist am Mittwoch, 2. September, um 21 Uhr im SWR Fernsehen zu sehen.

Normalerweise bestimmen Mutter Dörthe und Vater Bernd über den Familienalltag. André (13), Niklas (10) und Florian (6) wollen aber beweisen, dass auch sie die Planung übernehmen können – und zwar ganz allein. In „Jetzt bestimmen wir!“ macht Familie Viethen den Versuch und lässt die drei Jungs eine Woche lang über Haushaltsgeld, Aktivitäten und Pflichten entscheiden. Die Eltern müssen lernen, die Verantwortung abzugeben. Ob es verschiedene Definitionen von „aufgeräumt“ gibt und ob alle damit glücklich werden können, wird sich zeigen. Auch, ob es nur Fast-Food gibt oder ob auch einmal ein paar gesunde Lebensmittel auf dem Speiseplan stehen. Wie werden die Eltern mit ihrem Taschengeld klarkommen, wie mit den neuen Freiräumen jenseits der normalen Pflichten? Das Familienleben nimmt neue Fahrt auf – Konflikte, Gelächter, Tränen – und am Ende viele neue Erfahrungen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Maria Champaert feiert 100. Geburtstag mit Humor

„Strümpfe stricken, viel wandern und mit meinem 33 Jahre alten BMW spazieren fahren“. Es sprudelt aus ...

„Modellprojekt Gemeindeschwester-plus“ löst nicht Probleme

Gabi Wieland MdL reagiert auf einen Artikel im WW-Kurier mit der Feststellung: "Das Land betreibt Etikettenschwindel." ...

Siegener Berufs- und Ausbildungsmesse zum achten Mal

Die 8. Siegener Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung, Fortbildung und Existenzgründung findet am 9. ...

Sparkasse unterstützt Förderverein des Unnauer Freibads

Die Ferienzeit geht dem Ende entgegen. Daher müssen die letzten Tage der Sommerferien umso mehr genutzt ...

Sparkasse unterstützt Förderverein des Westerwaldbades in Westerburg

Die Ferienzeit geht dem Ende entgegen. Daher müssen die letzten Tage der Sommerferien umso mehr genutzt ...

Wundertüte der Hachenburger Kultur-Zeit

Am Samstag, 3. Oktober öffnet die Hachenburger Kultur-Zeit ihre Wundertüte in der Stadthalle Hachenburg. ...

Werbung