Werbung

Nachricht vom 26.08.2015    

Maria Champaert feiert 100. Geburtstag mit Humor

„Strümpfe stricken, viel wandern und mit meinem 33 Jahre alten BMW spazieren fahren“. Es sprudelt aus dem Mund von Maria Champaert geradezu heraus, wenn man sich mit ihr über ihre derzeitige Freizeitgestaltung unterhält.

Jubilarin Maria Champaert. Fotos: Klaus-Dieter Häring.

Hundsangen. „Wenn Sie unser Auto sehen, stellen Sie fest, dass das wie neu aussieht“ erfährt man weiter. Und sie hat Recht. Das Auto ihres verstorbenen Mannes Josef steht blitzblank und ohne jede Schramme im Hof ihres Anwesens in der Feldstraße, wo sie im Kreise ihrer Familie ihren 100. Geburtstag am Samstag, 29. August, begeht. Sie selber fährt dieses Fahrzeug letztendlich nicht, lässt sich aber gerne von ihren Kindern fahren.

Viel Humor zeichnet die rüstige bald Hundertjährige aus. Den bringt sie in ihre große Familie mit den sieben eigenen Kindern, 19 Enkeln, 14 Urenkeln und einem Ururenkeln ein. Der Humor wird auch sehr geschätzt und bewundert. Dabei hat neben dem Humor auch die Arbeit den Tagesablauf von „Unnergässer Mariesche“ bestimmt. Diese Arbeit um ihre sieben Kinder, und zu einem späteren Zeitpunkt die Pflege ihres an den Rollstuhl gefesselten Mannes Josef, brachten ihr 2003 das Bundesverdienstkreuz am Bande ein, das ihr vom Bundespräsidenten Johannes Rau verliehen wurde.



Noch heute ist Maria Champaert im Dorf unterwegs und an vielen Festen und Veranstaltungen anzutreffen. Regelmäßig geht sie in die Kirche und besucht die Krankengottesdienste. Von ihren Besuchen der Fastnachtsveranstaltungen zeugen die Fastnachtsorden, die in ihrer Küche an der Wand hängen. Stolz ist Maria Champaert darauf dass sie die erste Frau ist, die in Hundsangen geboren wurde und dort 100 Jahre alt wird.

Wer nun Maria Champaert gratulieren möchte, ist am 29. August in der Zeit von 10 Uhr bis 13.30 Uhr in den Sebastianssaal in Hundsangen eingeladen. Die Jubilarin bittet von Geschenken abzusehen und dafür eine Spende für die Seniorengruppe der Pfarrei zu geben. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


„Modellprojekt Gemeindeschwester-plus“ löst nicht Probleme

Gabi Wieland MdL reagiert auf einen Artikel im WW-Kurier mit der Feststellung: "Das Land betreibt Etikettenschwindel." ...

Siegener Berufs- und Ausbildungsmesse zum achten Mal

Die 8. Siegener Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung, Fortbildung und Existenzgründung findet am 9. ...

Autofahrer fuhr auf Reiter auf

Zu einer unglücklichen Kettenreaktion kam es bei einem Verkehrsunfall unter Beteiligung von Reiter und ...

Rollentausch im Westerwaldkreis: „Jetzt bestimmen wir!“

Das neue Familienformat des SWR/WDR lässt Kinder über den Familienalltag bestimmen / Diesmal: Familie ...

Sparkasse unterstützt Förderverein des Unnauer Freibads

Die Ferienzeit geht dem Ende entgegen. Daher müssen die letzten Tage der Sommerferien umso mehr genutzt ...

Sparkasse unterstützt Förderverein des Westerwaldbades in Westerburg

Die Ferienzeit geht dem Ende entgegen. Daher müssen die letzten Tage der Sommerferien umso mehr genutzt ...

Werbung