Werbung

Nachricht vom 30.08.2015    

SG Wienau muss Punkte in Horbach lassen

Am Sonntag 30. August musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen zum schweren Auswärtsspiel nach Horbach reisen. Bei brütender Hitze entwickelte sich ein munteres Spiel mit mehr Chancen für den Gastgeber aus Horbach.

Horbach. Die SG Wienau/Marienhausen bekam an diesem Tag keinen vernünftigen Spielaufbau zu Stande. Die Gäste hielten gut dagegen, so dass die Horbacher Angriffe erst in der 41. Minute zum Erfolg führten. Mit dem 1:0 ging es in die Pause.

Nach der Halbzeit bekamen die Horbacher einen Foulelfmeter zugesprochen, der aber vom bärenstarken Torhüter Christoph Cousin gehalten werden konnte. Die SG Wienau/Marienhausen machte sich nochmal Hoffnung, aber in der 69. Minute musste Torwart Cousin aus dem Tor, weil ein Stürmer alleine auf ihn zu lief. Hier kam der Stürmer zu Fall und der Schiri traf die nachvollziehbare Entscheidung, Foulelfmeter für Horbach und Rote Karte wegen Notbremse für Christoph Cousin.



Nun musste der Feldspieler Benjamin Pfeil ins Tor, er konnte den Elfer nicht halten, so stand es 2:0 für Horbach. In der 78. Minute bekam Horbach dann allerdings noch einen zweifelhaften Elfmeter, der auch sicher zum 3:0 Endstand verwandelt wurde.

Ersatzgeschwächt hatte die SG Wienau/Marienhausen an diesem Tag nicht viel entgegen zu setzen, man war einfach zu schwach im Spielaufbau, der Sieg war dadurch für die Mannschaft aus Horbach in der Höhe verdient. Nun muss man sehen, dass man sich im nächsten Heimspiel am kommenden Freitag, den 4. September um 19.30 Uhr in Wienau gegen Siershahn wieder drei Punkte sichert.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Examen bestanden

Gesundheits- und Krankenpfleger Auszubildende des DRK Bildungszentrums bestanden Examen. Ihnen galten ...

WWV Bad Marienberg e.V. beim „Tag der Vereine“

Trotz brütender Hitze war der erste "Tag der Vereine" auf dem Marktplatz ein voller Erfolg. Der Westerwaldverein ...

Steinwürfe auf abgestellte Fahrzeuge in Kroppach

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen für Sachbeschädigung an Fahrzeugen in Kroppach. An zwei auf einem ...

Spektakulärer Alleinunfall einer fünf-köpfigen Familie

Nach Ansicht der Montabaurer Polizei müssen am Samstag, 29. August, die Schutzengel einer fünfköpfigen ...

Schlägerei auf dem Backesfest

Zu einer Schlägerei wurde die Polizei Hachenburg am Sonntagmorgen, 30. August nach Neunkhausen gerufen. ...

Betrunkene und betäubte Autofahrer

Im Zeitraum von Freitag, 28. August, bis Sonntag, 30. August, kam es zu vier Trunkenheitsfahrten und ...

Werbung