Werbung

Nachricht vom 31.08.2015    

Examen bestanden

Gesundheits- und Krankenpfleger Auszubildende des DRK Bildungszentrums bestanden Examen. Ihnen galten die Glückwünsche beim Abschluss in Hachenburg. Das Bildungszentrum ist Ausbildungsstandort für die Region Westerwald, Altenkirchen, Rhein-Lahn-Kreis und den Kreis Neuwied.

Die Schüler und Schülerinnen, zentrale Praxisanleiter, Kollegium, Prüfungsvorsitzender Dirk Spilling und Oberin Leonore Galuschka von der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. und der Alice-Schwesternschaft Mainz (Ausbildungsträger).

Hachenburg. 23 Frauen und 5 Männer haben ihr Berufsziel Gesundheits- und Krankenpflege erreicht. Gleichzeitig erhielten sie damit die Qualifikation der Fachhochschulreife. Aus den Händen von Dirk Spilling (Prüfungsvorsitzender vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung) und Corinna Kronsteiner-Buschmann (Schulleiterin der Schule für Pflegeberufe) erhielten die Absolventen ihre Zeugnisse und die staatliche Berufserlaubnis. Für die DRK Alice Schwesternschaft gratulierte Oberin Leonore Galuschka den Absolventen herzlich und überreichte jedem ein kleines Präsent.

Die Absolventen hatten in den vergangenen drei Jahren ca. 2.200 theoretische Unterrichtsstunden im DRK Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege in Hachenburg geleistet. Hinzu kamen ca. 3.000 Stunden praktische Ausbildung in den DRK Krankenhäusern Altenkirchen, Hachenburg, Diez und Neuwied. Außerdem konnten sie Erfahrung in der ambulanten Pflege und Psychiatrie sammeln. Unterstützung fanden sie beim Lehrerteam in Hachenburg und durch die Praxisanleiter in den Häusern und bei den Kooperationspartnern.

Das DRK Bildungszentrum ist mit durchschnittlich 125 Auszubildenden im Jahr ein großer Ausbildungsstandort für die Region Westerwald, Altenkirchen, Rhein-Lahn-Kreis und den Kreis Neuwied. Mit diesem Angebot kann das DRK eine gute berufliche Perspektive für junge Menschen bieten, aber auch hat für Menschen, die auf dem zweiten Bildungsweg eine neue Herausforderung suchen. Das Altersspektrum ist im Bildungszentrum sehr breit, in diesem Jahr waren die Absolventen zwischen 20 und 51 Jahren.



Träger der Ausbildung sind die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. in Neustadt und die Alice-Schwesternschaft Mainz vom DRK e.V.

Das aktuelle Bewerbungsverfahren für das Jahr 2016 hat begonnen. Informationen zur Ausbildung erhalten Interessierte unter www.drk-kh-hachenburg.de oder unter 02662 85 3212. Bewerbungen können an das DRK Bildungszentrum, Alte Frankfurter Str. 12, 57627 Hachenburg gesendet werden. (Doris Kohlhas)

Sie konnten sich über ihr bestandenes Examen freuen:
Driediger, Alena
Eckerskorn, Laura
Ens, Regina
Erkner, Lena
Gilles, Sven
Hankammer, Natalie
Kilian, Lisa
Mettler, Marcel
Rausch, Katrin
Bernhardt, Lisa-Marie
Giaquinto, Teresa
Kuhn, Anna-Lena
Möller, Angelina
Moritz, Mandy
Schulze, Alena
Smolnik, Hanna Rowena
Tiebel, Jennifer
Utsch, Laura
Bartels, Jens
Bergmann, Steven
Jung-König, Adrian
Feifert, Markus
Hausmann, Annabelle
Jung, Laureen
Moritz, Susann
Müller, Sarah.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


WWV Bad Marienberg e.V. beim „Tag der Vereine“

Trotz brütender Hitze war der erste "Tag der Vereine" auf dem Marktplatz ein voller Erfolg. Der Westerwaldverein ...

Steinwürfe auf abgestellte Fahrzeuge in Kroppach

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen für Sachbeschädigung an Fahrzeugen in Kroppach. An zwei auf einem ...

Motorbrand bei einem PKW in Hachenburg-Altstadt

Vermutlich ein technischer Defekt hat am Freitag, 28. August, um 16.24 Uhr in Hachenburg-Altstadt, Lindenstraße ...

SG Wienau muss Punkte in Horbach lassen

Am Sonntag 30. August musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen zum schweren Auswärtsspiel ...

Spektakulärer Alleinunfall einer fünf-köpfigen Familie

Nach Ansicht der Montabaurer Polizei müssen am Samstag, 29. August, die Schutzengel einer fünfköpfigen ...

Schlägerei auf dem Backesfest

Zu einer Schlägerei wurde die Polizei Hachenburg am Sonntagmorgen, 30. August nach Neunkhausen gerufen. ...

Werbung