Werbung

Nachricht vom 02.09.2015    

Zu gut für die Tonne! - Bundespreis

Zu viele wertvolle Lebensmittel landen im Müll. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick unterstützt den Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung des Bundesernährungsministeriums.

Dr. Andreas Nick, MdB.

Montabaur. Wir haben in Deutschland das Glück, jeden Tag zwischen einer Vielzahl von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln wählen zu können. Für die meisten ist das eine Selbstverständlichkeit. Vielen ist dabei nicht bewusst, wie wertvoll unsere Lebensmittel tatsächlich sind und wie viel Ressourcen und Aufwand in ihrer Herstellung stecken. „Und jetzt stellen Sie sich vor, dass in Deutschland jedes Jahr 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll landen. Das sind 275.000 voll beladene LKW!“ betont der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick.

„Deshalb unterstütze ich die Initiative Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Damit werden die Verbraucherinnen und Verbraucher für den Wert der Lebensmittel sensibilisiert und ermuntert, beim Einkauf besser zu planen und weniger Lebensmittel wegzuwerfen,“ so Nick.

„Jedes achte Lebensmittel, das wir kaufen, wird weggeworfen. Das ist weder ethisch noch ökologisch vertretbar“, sagt Bundesernährungsminister Christian Schmidt. Um noch mehr Menschen zu motivieren, sich Gedanken über ihren Umgang mit den Lebensmitteln zu machen und kreative Ideen zu sammeln, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft kürzlich zum ersten Mal den Zu gut für die Tonne! - Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung ausgeschrieben. Unternehmen, Privatpersonen, Kommunen, Verbände, Schulklassen, soziale Einrichtungen oder Bürgerinitiativen können sich bis zum 31. Oktober mit einer guten Idee bewerben, die hilft, Lebensmittelabfälle zu reduzieren. „Eine großartige Idee“, findet der Abgeordnete Nick. „So kommen bestimmt viele gute Ideen und innovative Konzepte zusammen. Jeder kann einen wertvollen Beitrag leisten!“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die hochrangig besetzte Jury unter Vorsitz von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Klaus Töpfer, der unter anderem auch der Sternekoch Christian Rach und der Moderator Cherno Jobatey angehören, wählt die besten Wettbewerbsbeiträge.

Weitere Informationen zur Ausschreibung und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie unter www.zugutfuerdietonne.de/bundespreis


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Baustelle B 413 in Dierdorf wird rechtzeitig fertig

Auch wenn es am Mittwoch, den 2. September nicht so aussah, die Sperrung der Ortsdurchfahrt Dierdorf ...

Neu in Altenkirchen: "Rock ´n Hose"

Ein neues Modefachgeschäft mit hauseigener Maß- und Änderungsschneiderei gibt es seit einigen Wochen ...

Zahl der Ausbildungsverträge geht zurück

Im gesamten IHK-Bezirk Koblenz gibt es einen Rückgang der Ausbildungsverträge von rund fünf Prozent. ...

Verkehrsunfallflucht auf der B 414

Am Dienstag, 1. September, um 7.14 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Norken, Bundesstraße 414 ein Verkehrsunfall, ...

„Pilots for Refugees“ zeigen Flagge

Piloten reisen um die ganze Welt. Kennen 5-Sterne Hotels aber auch das Elend in den abgelegensten Winkeln ...

Gefährliche Körperverletzung sowie Nötigung

Bereits am Sonntag, 23. August, ereignete sich gegen 16:40 Uhr auf der L313 zwischen Mogendorf und Wirges ...

Werbung