Werbung

Nachricht vom 03.09.2015    

Wasserspielanlage für Kita Regenbogen Marienrachdorf

Eine Wasser-Matschanlage war der lang gehegte Wunsch der Kindergartenkinder, der jetzt dank der Unterstützung des Fördervereins erfüllt werden konnte. Nicht nur an heißen Sommertagen werden die Kindergartenkinder nun viel Spaß beim Pumpen oder Matschen haben. Und das auch nicht alleine sondern noch besser mit vielen anderen Kindern gemeinsam.

Foto: privat.

Marienrachdorf. Beobachten wir die Kinder beim Spielen mit Wasser, so müssen sie sich das Spiel erst „erarbeiten“ durch Pumpen. Wer das Wasser bisher nur durch Knopfdruck oder Drehen des Wasserhahns kannte, muss erst dafür die Pumpe mit Netzwasseranschluss bedienen. Das Resultat ist klar und (wortwörtlich) schnell: das Wasser fließt. Aus eigener Kraft können die Kinder Wasser befördern und die Wassermenge steuern. Dabei erfahren sie: es ist nicht unbegrenzt verfügbar und für alle anderen „Mitstreiter“ in der Kita.

Bei den Kindern der Kita Regenbogen in Marienrachdorf herrscht große Freude, denn die neue Matschanlage mit Sonnensegel ist jetzt ganz offiziell eingeweiht worden. Die Kosten für die Maßnahme wurden vom Förderverein übernommen. Mit Hilfe der Eltern und des Kindergartenzweckverbandes als Träger konnte die marode Sandgrube abgebaut und durch die neue Matschanlage ersetzt werden. Mit Waffeln und Kaffee wurde die Einweihung anschließend gefeiert.



Jetzt sind alle gespannt, welche Erfahrungen die Kinder in den nächsten Wochen und Monaten mit dem Element Wasser machen dürfen. Es wird bestimmt ein herrliches Erlebnis und alle Kinder und Erzieherinnen bedanken sich nochmals bei all den Spendern und Unterstützern, ohne deren Zutun diese tollen Erlebnisse nicht möglich wären.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Garagenbrand in Dreikirchen: Zwei Pkw zerstört

In Dreikirchen kam es am 7. April 2025 zu einem folgenschweren Brand. Eine Garage und zwei darin befindliche ...

Veranstaltungen der Touristinfo Bad Marienberg rund um Ostern

Die Touristinfo Bad Marienberg hat rund um Ostern drei interessante Veranstaltungen geplant. Da sollte ...

Brand in Einfamilienhaus in Simmern fordert Todesopfer

In der Beethovenstraße in Simmern ereignete sich am 7. April 2025 ein folgenschwerer Brand. Die Feuerwehr ...

Kaminbrand in Höhn-Oellingen: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am Montagmorgen geriet ein Kaminbrand in Höhn-Oellingen außer Kontrolle und drohte, auf das gesamte Gebäude ...

Einfach heiraten: Paare können sich ganz spontan das Ja-Wort geben

Mit der Aktion feiert die Evangelische Kirche am 25. Mai in Hachenburg die Liebe. Ganz spontan, kostenlos ...

Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Duo interpretiert Klassiker von Reinhard Mey, Elvis und anderen ...

Weitere Artikel


„Less is More“

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 12. September in der Zeit ...

Dance Masters! Best of Irish Dance

Irische Meistertänzer und Musiker präsentieren die Geschichte des faszinierenden Stepptanzes Irlands ...

Pröpstin Puttkammer besucht die Tafel

Die Arbeit der Tafel lebt vom gemeinsamen Anpacken. Das hat sich auch Pröpstin Annegret Puttkammer zu ...

Hillscheid feiert Limesfest

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service Höhr-Grenzhausen und das Hillscheider Organisations-Team organisieren ...

Zahl der Ausbildungsverträge geht zurück

Im gesamten IHK-Bezirk Koblenz gibt es einen Rückgang der Ausbildungsverträge von rund fünf Prozent. ...

Neu in Altenkirchen: "Rock ´n Hose"

Ein neues Modefachgeschäft mit hauseigener Maß- und Änderungsschneiderei gibt es seit einigen Wochen ...

Werbung