Werbung

Nachricht vom 03.09.2015    

Gabi Weber unterstützt die „Aktion Lesestart“

Am 2. September hatte die Bundestagsabgeordnete des Westerwaldkreises Gabi Weber (SPD) zu einem Termin der ganz besonderen Art geladen: In der Stadtbücherei Hachenburg waren rund 20 Kinder im Vorschulalter zusammen mit ihren Müttern im Rahmen der Initiative „Lesestart“ versammelt.

Initiative "Lesestart mit Gabi Weber MdB. Foto: SPD.

Hachenburg. Die Bundestagsabgeordnete hatte für die drei- bis sechsjährigen Kinder zwei Kinderbücher mitgebracht. Gebannt lauschten die kleinen Ohren zu Geschichten von Trollen und Elfen.

Vorbild für Lesestart ist die britische Kampagne „Bookstart“, auf die die Idee zurückgeht, Eltern zu Partnern in der Leseförderung ihrer Kinder zu machen. Die Adaption von „Bookstart“ in Deutschland ist mit dem dreijährigen Modellprojekt „Lesestart – Mit Büchern wachsen“ im November 2006 im Freistaat Sachsen erstmalig landesweit angelaufen. Initiator war neben dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales, der Stiftung Lesen, dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auch der Ravensburger Buchverlag. Die Ergebnisse der sächsischen Begleitforschung beweisen den Erfolg von „Lesestart“, weshalb die Initiative nun auch von der SPD-Politikerin Gabi Weber im Westerwaldkreis unterstützt wird.

Die Sozialdemokratin lese sehr gern vor. Ihr Sohn sei heute mit 27 Jahren etwas zu alt, um sich Kindergeschichten anzuhören. Dabei habe es die SPD-Politikerin immer sehr genossen vorzulesen. Sie bezeichnet es als eine ihrer Leidenschaften. Dass dies kein Lippenbekenntnis ist, zeigt Weber inmitten der Kinder: Lebendig liest sie vor, unterbricht ihren Text, um Bilder zu zeigen und die Kinder zu ihren Ideen zur Geschichte zu befragen. Und weil nach dem ersten Text noch ein wenig Zeit verbleibt, beginnt sie mit einer weiteren Erzählung.



Gabi Weber (SPD) schätzt die Initiative Lesestart: „Auch im digitalen Zeitalter ist es wichtig, Kinder möglichst früh in die Welt der Bücher einzuführen. Das Lesen von Büchern bleibt uns vorerst nicht nur erhalten, sondern öffnet den Kleinen auch die Tür in eine bunte, andere Welt, die ihre Fantasie anregt.“

Organisiert wurde die Veranstaltung mit der Stadtbibliothekarin Marion Röttig. Gemeinsam mit Verbandsgemeindebürgermeister Peter Klöckner überreichte sie den Jungen und Mädchen ein Lesestart-Set, das sie und ihre Eltern optimal auf weitere Leseabenteuer vorbereitet.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Kellerbrand in Sessenhausen

Am Donnerstag, den 3. September, gegen 16 Uhr wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters alarmiert. ...

IHK-Appell an die Unternehmen der Region zum Thema Flüchtlinge

Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um den richtigen Umgang mit Flüchtlingen haben sich Präsident ...

Mit Lenni sicher zur Schule

Die Deutsche Verkehrswacht und der Kooperationspartner Bridgestone machen auf den Schulanfang in Rheinland-Pfalz ...

Erweitertes Beratungsangebot bei pro familia Hachenburg

„pro familia“ in Hachenburg erweitert das Beratungsangebot in der Einzel- und Partnerschaftsberatung. ...

25 Jahre im öffentlichen Dienst

Maria Michels aus Marienrachdorf feierte am 1. September ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen ...

Fairtrade-Regionale-Frühstückstafel

Im Rahmen der Fairen Woche 2015 veranstaltet die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber gemeinsam mit dem ...

Werbung