Werbung

Nachricht vom 07.09.2015    

Schwerer Verkehrsunfall nach Vorfahrtsmissachtung

Am Montagnachmittag, dem 7. September, kam es in der Gemarkung Hahn am See zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem eine Person lebensbedrohlich und zwei Personen leicht verletzt wurden. Die B 8 war zwei Stunden voll gesperrt.

Der Fahrer musste aus seinem Fahrzeug herausgeschnitten werden. Fotos: Ralf Steube

Hahn. Ein 63-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Westerburg befuhr um 12.54 Uhr die Kreisstr. 87 aus Richtung Hahn am See kommend in Richtung Kreuzung B 8 / K 84. Hier missachtete er die Vorfahrt eines PKW, der von links, aus Richtung Herschbach herannahte und fuhr auf die B 8 auf.

Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der PKW der bevorrechtigten 19-jährigen PKW-Fahrerin prallte in die Fahrertür des Wartepflichtigen. Der Fahrer wurde durch die Deformierung des Fahrzeuges eingeklemmt und musste von Feuerwehrleuten der Freiwilligen Feuerwehren Wallmerod, Meudt, Hahn am See und Mähren, die mit 30 Feuerwehrleuten Hilfe leisteten, aus der Karosserie herausgeschnitten werden.



Der Mann wurde durch den Zusammenstoß lebensbedrohlich verletzt und mit schweren Wirbelsäulen- und Hüftverletzungen in ein Siegener Krankenhaus geflogen. Die beiden Insassinnen des anderen PKW wurden leicht verletzt. An beiden PKW entstand Totalschaden in geschätzter Höhe von 35.000 Euro. Die B 8 war für rund zwei Stunden voll gesperrt.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


CDU-Kreisparteitag mit CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber

Die Westerwälder Christdemokraten wollen auf ihrem Kreisparteitag am Donnerstag, 17. September, ab 19 ...

Septemberaktivitäten des WWV Bad Marienberg e.V.

Am Sonntag, 6.September fand – nun schon zum 5. Mal – das Sommerfest des Westerwaldvereins Bad Marienberg ...

Juso-Bundesverband veranstaltete Sommercamp im Westerwald

Vom 20. Bis 23. August folgten etwa 200 Jugendliche im Alter von 14 bis 35 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet ...

Firma Mann in Langenbach feierte 90-jähriges Bestehen

Die Enkel des Firmengründers, Thomas und Markus Mann führen heute ein modernes Unternehmen das zum Jubiläumsfest ...

Steinzeit und Dank an Japan in Ferienfreizeit

„Domo Arigato gozaimschta“. Für Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder war es nicht einfach, diesen ...

Uwe Langnickel und Freunde im Uhrturm

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf konnte am Sonntag, 6. September eine besondere Vernissage durchführen, ...

Werbung