Werbung

Nachricht vom 07.09.2015    

Septemberaktivitäten des WWV Bad Marienberg e.V.

Am Sonntag, 6.September fand – nun schon zum 5. Mal – das Sommerfest des Westerwaldvereins Bad Marienberg statt. Dreißig Mitglieder hatten den Weg zur Schorrberg-Hütte gefunden und hatten viel Spaß, obwohl in diesem Jahr leider nicht unter freiem Himmel gefeiert werden konnte.

Sommerfest des Westerwaldvereins Bad Marienberg. Foto: privat.

Bad Marienberg. Es waren wieder köstliche Kuchen und Salate von fleißigen "Wäller Weißläuw" gezaubert worden, die großen Anklang fanden. Vollen Einsatz zeigte Grillmeister Gustl, während Küchenfee Hannelore für saubere Teller sorgte.

Vorschau auf die weiteren im September geplanten Vereins-Aktivitäten:
12. September: Spaziergang zur Hardter Mühle mit Einkehr zum Kaffeetrinken. Treffpunkt: um 14 Uhr in Langenbach an der Brücke am Beginn des Radweges. Dieser Spaziergang ist für alle geeignet, die gemütlich und ohne große Anstrengung einen kleinen (circa 6 Kilometer langen) Weg gehen wollen. Für eine Rückfahrtmöglichkeit ab Hardter Mühle wird gesorgt.



13. September: Sterntreffen des Hauptvereins in Koblenz
Treffpunkt um 8 Uhr an der Tourist-Info. Bitte anmelden bis 10. September. Das Wanderprogramm ist in der Vereinszeitung und im Internet zu sehen: http://www.westerwaldverein-bad-marienberg.de.

19. September: Zum Stoppelfest im Struthof
Treffpunkt: 12 Uhr Parkplatz gegenüber Marienbad. Von dort Wanderung zum Struthof in Unnau – eine Rückfahrgelegenheit wird vorhanden sein.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Juso-Bundesverband veranstaltete Sommercamp im Westerwald

Vom 20. Bis 23. August folgten etwa 200 Jugendliche im Alter von 14 bis 35 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet ...

Start frei Westerwälder Firmenlauf

Der 5. Westerwälder Firmenlauf steht kurz vor der Tür. Am Freitag, 18. September, um 18 Uhr beginnt ...

Auffinden von vermeintlich gestohlenem Diesel

Die Autobahnpolizei findet bei einer Kontrolle 3.000 Liter Dieselkraftstoff in einem Sprinter. Der Fahrer ...

CDU-Kreisparteitag mit CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber

Die Westerwälder Christdemokraten wollen auf ihrem Kreisparteitag am Donnerstag, 17. September, ab 19 ...

Schwerer Verkehrsunfall nach Vorfahrtsmissachtung

Am Montagnachmittag, dem 7. September, kam es in der Gemarkung Hahn am See zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, ...

Firma Mann in Langenbach feierte 90-jähriges Bestehen

Die Enkel des Firmengründers, Thomas und Markus Mann führen heute ein modernes Unternehmen das zum Jubiläumsfest ...

Werbung