Werbung

Nachricht vom 07.09.2015    

Start frei Westerwälder Firmenlauf

Der 5. Westerwälder Firmenlauf steht kurz vor der Tür. Am Freitag, 18. September, um 18 Uhr beginnt die beliebte und inzwischen zu einer festen Größe gewordene Veranstaltung in Betzdorf. Wie schon im letzten Jahr hofft der Veranstalter, der Betzdorfer Turnverein, diesmal die 1000-er Marke zu überbieten. Der Spaßfaktor und die Gesundheit sollen dabei wie immer im Vordergrund stehen.

Veranstalter und Sponsorenvertreter präsentieren den 5. Westerwälder Firmenlauf mit der Hoffnung auf 1000 plus Teilnehmer. Foto: Manfred Hundhausen

Betzdorf. "Start frei" zum 5. Westerwälder Firmenlauf am Freitag, 18. September heißt in diesem Jahr die Devise. Wie in jedem Jahr wünschen sich die Veranstalter eine Teilnehmerzahl von mehr als 1000 Läufern, was aufgrund der bisherigen 903 Anmeldungen in diesem Jahr nicht unrealistisch erscheint. Bettina Stern vom Ausdauer-Shop begrüßte die geladenen Gäste in ihrem Hause und wünschte allen Beteiligten ein gutes Gelingen auf der neu gewählten Laufstrecke.

Bei der Pressekonferenz im Ausdauer-Shop in Betzdorf präsentierte Organisator Martin Hoffman (anlauf, Siegen), mit Stolz die Zahl der momentanen Anmeldungen, die um 200 höher liegt als im letzten Jahr. Hoffmann führte die Mehranmeldungen auf eine in diesem Jahr forcierte Öffentlichkeitsarbeit zurück.
Die Anwesenden, Bürgermeister Bernd Brato, Bankvorstand Wilhelm Höser vom Hauptsponsor Westerwald Bank eG, Ralf Beimborn von Hoppmann Autowelt, Hermann Roth, RWE, Peter Rasche, Impuls Daaden, und die anderen Initiatoren, Premiumfit Dauersberg, und die Stadt Betzdorf baten darum, noch einmal die Werbetrommel für das Sportereignis kräftig in Schwung zu bringen.

Erfahrungsgemäß lassen sich viele Menschen aber auch noch in den letzten Tagen zum Mitmachen motivieren. Besonders Schulen die am integrierten Schulcup teilnehmen möchten, sind noch erwünscht und dürfen sich gerne noch anmelden. Anmeldungen sind bis kurz vor dem Start möglich.

"Wir freuen uns dieses Event mit der familiären Atmosphäre und zwischenzeitlichem Volksfestcharakter zum 5. Mal auf dem Rundkurs in der Betzdorfer Innenstadt austragen zu dürfen und wünschen uns, dass neben dem Sport auch der Spaß im Vordergrund steht", sagte Bürgermeister Bernd Brato. "Wir hoffen bei gutem Wetter viele Teilnehmer und lachende Zuschauer an der Strecke zu sehen und das alle Sportler vor allem gesund ins Ziel kommen", so Brato weiter.



Wilhelm Höser vom Hauptsponsor Westerwald Bank hofft auf ein noch erfolgreicheres Event als im letzten Jahr und freute sich, dass angesichts der steigenden Teilnehmerzahl, seinem Wunsch um eine Verlängerung der Laufstrecke stattgegeben wurde. Durch die Verlängerung der Strecke werden in diesem Jahr nur fünf anstatt der sechs Runden im letzten Jahr gelaufen. "Die Strecke definiert die Beteiligung", sagte Höser, der stellvertetend für die weiteren Sponsoren sprach. (PHW)

Programmablauf zum Firmenlauf in Betzdorf:
18 Uhr: Beginn der Veranstaltung
18:15 Uhr: Eröffnung der Veranstaltung und Grußworte
18:30 Uhr: Präsentation der Teams
18:50 Uhr: Startaufstellung
19 Uhr: Start des 5. Westerwälder Firmenlaufes
Anschließend Siegerehrung mit Prämierung der originellsten T-Shirts und Teams.

Anmeldungen für Laufgruppen sind im Ausdauer-Shop oder online unter www.westerwaelder-firmenlauf.de möglich. Einzelne Teilnehmer haben die Möglichkeit sich dem Gästeteam des Ausdauer-Shops anzuschließen.
Die Startunterlagen liegen ab 15. September im Ausdauer-Shop zur Abholung bereit.
Weitere Informationen finden sie www.westerwaelder-firmenlauf.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Auffinden von vermeintlich gestohlenem Diesel

Die Autobahnpolizei findet bei einer Kontrolle 3.000 Liter Dieselkraftstoff in einem Sprinter. Der Fahrer ...

Kennzeichendiebstähle und Beschädigungen an parkenden Autos

Unbekannte trieben im Montabaur ihr Unwesen. Sie klauten mehrere Kennzeichen von Fahrzeugen. Daneben ...

Wer hat wen verletzt?

Schmerzhafte Begegnungen zwischen einem Spaziergänger und zwei Motocrossfahrern gab es im Wald bei Limbach. ...

Juso-Bundesverband veranstaltete Sommercamp im Westerwald

Vom 20. Bis 23. August folgten etwa 200 Jugendliche im Alter von 14 bis 35 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet ...

Septemberaktivitäten des WWV Bad Marienberg e.V.

Am Sonntag, 6.September fand – nun schon zum 5. Mal – das Sommerfest des Westerwaldvereins Bad Marienberg ...

CDU-Kreisparteitag mit CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber

Die Westerwälder Christdemokraten wollen auf ihrem Kreisparteitag am Donnerstag, 17. September, ab 19 ...

Werbung