Werbung

Nachricht vom 08.09.2015    

Schulwegüberwachung zu Beginn des neuen Schuljahrs

Eine der ständigen Aufgaben der Polizei ist es, einen sicheren Schulweg mit zu gestalten. Zu Beginn des neuen Schuljahres wird die Polizei Montabaur daher wieder an vielen Schulen in ihrem Dienstbezirk Präsenz zeigen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Wie in den Jahren zuvor wird dabei der besondere Fokus auf dem verkehrsgerechten Verhalten von Erstklässlern und dem von `Eltern-Taxis` inklusive der Gurtanlege- und Kindersicherungspflicht bei der Personenbeförderung liegen. Erste Überwachungsmaßnahmen an den Schulen in Montabaur zeigten am Vormittag des 7. September auf, dass mehrere Elternteile verkehrswidrige Zustände heraufbeschworen, indem sie ihre Sprösslinge bis unmittelbar vor die Schulgebäude fuhren und dabei zum Beispiel Schulbusse behinderten. Hier waren eine Vielzahl an verkehrserzieherischen Gesprächen und teilweise sogar Verwarnungen nötig.
Die Kontrollen werden in den nächsten Tagen fortgesetzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Solarpark Hachenburg: es bleiben offene Fragen

Politische und wirtschaftliche Interessen genießen höhere Prioritäten – Bauernverband war machtlos. Naturschützer ...

Ausbauziel: Straßen sicherer und besser machen

Wer kennt in Hachenburg die Carl-Johann-Freudenberg-Straße? Gefährlicher Einmündungsbereich ist geblieben. ...

Jubiläum im Wild-Freizeitpark-Westerwald

Jubiläum: 30 Jahre Parkbetreiber Peter Opitz im Wild-Freizeitpark-Westerwald. Am Sonntag, dem 13. September, ...

Aufgebrochener Container im Gewerbegebiet von Nister

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die Aussagen zu einem Einbruch in einen Überseecontainer im Gewerbegebiet ...

Abflug und Überschlag auf der B 8

Glück im Unglück hatte eine junge Autofahrerin, die bei Wahlrod auf nasser Straße aus der Kurve flog ...

Neue Vorstände der Evangelischen Kirchengemeinden

Für die 351 gewählten Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher der evangelischen Dekanate Selters und ...

Werbung