Werbung

Nachricht vom 10.09.2015    

NABU Gruppe Hundsangen gründet Jugendgruppe

Es ist soweit, die NABU Gruppe Hundsangen hat sich nach einigen Beratungen und Planungen entschlossen eine Kinder- und Jugendgruppe (NAJU) ins Leben zu rufen. Vorsitzender Marcel Weidenfeller freut sich mit seinen Naturschützern auf regen Andrang beim Kennenlerntag.

Artenreiche Wildblumenwiese. Foto: NABU Hundsangen.

Hundsangen. Spielend Natur entdecken und begeistert erleben und lernen wie man Naturfreund wird, das will die NABU Gruppe Hundsangen Familien und Kindern und Jugendlichen in Kürze vorstellen. Kinder oder Eltern, sowie Jugendliche können eine E-Mail schreiben oder direkt zu einem ersten Kennenlern-Treffen beziehungsweise zur Gründungsveranstaltung kommen, um zu erfahren, ob die Gruppe das Passende ist.

Die Gründungsveranstaltung findet am Donnerstag, 17. September statt, von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr für 7- bis 12- jährige Kinder und von 19 Uhr bis 20 Uhr für Jugendliche zwischen 13 und 21 Jahren.
Ort: Hundsangen, Lohbachstube der Ollmerschhalle, Günterstraße 11, Eingang von Straße Kennel.

Ihr findet die Initiatoren unter www.nabu-hundsangen.de, weitere Informationen auch unter www.naju-rlp.de.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Siegener Job-Messe: Veranstalter zufrieden

Ein positives Resümee ziehen die Veranstalter der „Jobs-Si“, die von 7. bis 8. September stattfand. Anscheinend ...

Demenznetz zeigt Film „Eines Tages…“

Zu einer kostenlosen Filmvorführung mit anschließender Diskussion lädt am Donnerstag, 24. September, ...

„Mögliche Folgen geplanter Windkraftanlagen“

Die Regionalgruppe Nördlicher Westerwald des Bündnisses „Energiewende für Mensch und Natur e.V.“ - ein ...

Landesweite Ehrenamtskarte im Westerwaldkreis

Mit dem Westerwaldkreis führt erstmals ein kompletter Landkreis mit allen kreisangehörigen Verbandsgemeinden ...

„Meine Zukunft! Deine Zukunft? – Karriere mit Lehre“

Neuer Blick auf alte Berufe - Ein „Update“ zu gewerblich-technischen und handwerklichen Ausbildungsberufen. ...

SPD Ortsverein besichtigte Solarpark Hachenburg

Bei einer Führung durch den Solarpark Hachenburg konnte sich der hiesige SPD-Ortsverein am 7. September ...

Werbung