Werbung

Nachricht vom 10.09.2015    

Siegener Job-Messe: Veranstalter zufrieden

Ein positives Resümee ziehen die Veranstalter der „Jobs-Si“, die von 7. bis 8. September stattfand. Anscheinend waren auch die Aussteller und Besucher zufrieden. Erstmals fand die Berufs- und Ausbildungsmesse während der Woche statt – und das soll auch im nächsten Jahr der Fall sein.

Siegen. Die Jobs-Si hat sich zu einer festen Institution etabliert hat, die aus der Region nicht mehr wegzudenken ist. Davon ist zumindest die Event-Agentur Joko Promotion überzeugt. Sie hatte die Projektleitung für die Siegener Berufs- und Ausbildungsmesse in der Siegerlandhalle inne.

Insgesamt zieht der Veranstalter ein positives Resümee in einer Pressemitteilung:

Demnach fanden rund 8000 Besucher aus einem Umkreis von 50 Kilometer – also auch dem Westerwald und AK-Kreis – den Weg in die Siegerlandhalle, um sich an den Messeständen zu informieren. Etwa 80 Aussteller präsentierten ihre Stellen-, Aus- und Weiterbildungsangebote sowie Infos zu Fortbildung und Existenzgründung. Die Zahlen werden in der Mitteilung nicht mit den Vorjahren verglichen.

Die Besucher hätten laut der Veranstalter-Agentur intensiv die Gelegenheit genutzt, sich kompakt und umfassend bei den ausstellenden Firmen und Institutionen zu allen Themen rund um den Arbeitsmarkt zu informieren.

Joko Promotion ist überzeugt: „Die Messe konnte, wie schon in den vergangenen Jahren, mit einer attraktiven und vielfältigen Ausstellerriege sowie einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm aufwarten.“ Zudem hätten sich die Besuchern über freie Stellen bzw. Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten informiert und Kontakt zu hochkarätigen Arbeitgebern aus dem Finanzsektor, aus Industrie und Handel sowie mit zahlreichen Aus- und Weiterbildungsanbietern aufgenommen. Keine Frage zu den Themen Beruf, Aus- und Weiterbildung sowie Existenzgründung sei unbeantwortet geblieben, schreibt die Agentur.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aussteller und Besucher seien äußerst zufrieden gewesen mit den zahlreichen positiven und interessanten Gesprächen. Besonders begeistert hätten sich die Aussteller über die einmalige und unverzichtbare Möglichkeit geäußert, mit potentiellen Bewerbern direkt in Kontakt zu treten.


Erstmals fand die Siegener Berufs- und Ausbildungsmesse Jobs-Si während der Woche, am Mittwoch und Donnerstag, mit geänderten Öffnungszeiten statt.

Die Vorbereitungen für die neunte JOBS-SI beginnen bereits jetzt. Sie wird am 07. und 08. September 2016 stattfinden. Erste Anmeldungen seien bereits auf der vergangenen Messe getätigt worden, schreiben die Veranstalter in der Pressemitteilung.









Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Demenznetz zeigt Film „Eines Tages…“

Zu einer kostenlosen Filmvorführung mit anschließender Diskussion lädt am Donnerstag, 24. September, ...

„Mögliche Folgen geplanter Windkraftanlagen“

Die Regionalgruppe Nördlicher Westerwald des Bündnisses „Energiewende für Mensch und Natur e.V.“ - ein ...

ADG Business School präsentiert ihr umfassendes Studienangebot

Das Wintersemester 2015/2016 steht bereits vor der Tür. Wer sich für ein duales oder berufsbegleitendes ...

NABU Gruppe Hundsangen gründet Jugendgruppe

Es ist soweit, die NABU Gruppe Hundsangen hat sich nach einigen Beratungen und Planungen entschlossen ...

Landesweite Ehrenamtskarte im Westerwaldkreis

Mit dem Westerwaldkreis führt erstmals ein kompletter Landkreis mit allen kreisangehörigen Verbandsgemeinden ...

„Meine Zukunft! Deine Zukunft? – Karriere mit Lehre“

Neuer Blick auf alte Berufe - Ein „Update“ zu gewerblich-technischen und handwerklichen Ausbildungsberufen. ...

Werbung