Werbung

Nachricht vom 10.09.2015    

„Mögliche Folgen geplanter Windkraftanlagen“

Die Regionalgruppe Nördlicher Westerwald des Bündnisses „Energiewende für Mensch und Natur e.V.“ - ein Zusammenschluss der Bürgerinitiativen der Ortschaften Elkenroth, Nauroth, Rosenheim, Mörlen und Neunkhausen - lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 25. September, um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein.

Symbolfoto WW-Kurier.

Nauroth. Das Thema lautet: „Mögliche Folgen geplanter Windkraftanlagen“. Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus von Nauroth statt. Einlass ist um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Einführend in diese Veranstaltung werden die möglichen Flächen zur Windkraftnutzung rund um die Dörfer der Verbandsgemeinden Gebhardshain und Bad Marienberg vorgestellt. In hochkarätigen Gastvorträgen werden die wirtschaftlichen und medizinischen Auswirkungen von Windindustrieanlagen aufgezeigt und den Zielen der Energiewende gegenübergestellt.

Als Gastredner werden der Mediziner Dr. Joachim Ullrich und der Ingenieur Dr.-Ing. Detlef Ahlborn auftreten. Herr Dr. Joachim Ullrich ist als Mediziner im Siegerland tätig und Mitglied der BI Siegtal. Er wird über die möglichen medizinischen Bedenken gegenüber ortsnahen Windindustrieanlagen referieren. Herr Dr. Ahlborn ist der 2. Vorsitzende der bundesweiten Initiative „VERNUNFTKRAFT“. Innerhalb dieser Initiative ist er der Leiter für den Fachbereich Technologie. Sein Vortrag steht unter dem Thema „Technik und Wirtschaftlichkeit von Windindustrieanlagen“.



Durch anschauliche Beispiele und lokalen Bezug werden die Sachverhalte bürgernah vermittelt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


ADG Business School präsentiert ihr umfassendes Studienangebot

Das Wintersemester 2015/2016 steht bereits vor der Tür. Wer sich für ein duales oder berufsbegleitendes ...

Schulkalender 2015/2016 „Einfälle gegen Unfälle“

Mehr als 8.000 Wandkalender erreichen zum Schulbeginn die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. ...

LKW-Fahrer: Unter Drogen in Unfallabsicherung gefahren

Am 10. September gegen 22:30 Uhr ereignete sich auf der BAB 3, bei Kilometer 79,0 ein Verkehrsunfall ...

Demenznetz zeigt Film „Eines Tages…“

Zu einer kostenlosen Filmvorführung mit anschließender Diskussion lädt am Donnerstag, 24. September, ...

Siegener Job-Messe: Veranstalter zufrieden

Ein positives Resümee ziehen die Veranstalter der „Jobs-Si“, die von 7. bis 8. September stattfand. Anscheinend ...

NABU Gruppe Hundsangen gründet Jugendgruppe

Es ist soweit, die NABU Gruppe Hundsangen hat sich nach einigen Beratungen und Planungen entschlossen ...

Werbung