Werbung

Nachricht vom 11.09.2015    

Betrügerbande mit nicht gedeckten EC-Karten unterwegs

Mitglieder einer überregional agierenden Bande von EC-Karten-Betrügern konnten nach Hinweisen von Geschäftsleuten aus Montabaur am Donnerstag, 10. September gegen 14 Uhr vorläufig von der Kriminalinspektion Montabaur festgenommen werden. Die Polizei bittet alle Verkäufer/innen um erhöhte Aufmerksamkeit insbesondere bei Umtausch gegen Bargeld.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur/Koblenz. Die drei Beschuldigten, eine Frau und zwei Männer im Alter von 31 und 36 Jahren, kauften nach bisherigen Ermittlungen sowohl im Bereich Montabaur als auch im Bereich der Stadt Koblenz in unterschiedlichen Geschäften hochpreisige Waren ein und bezahlten diese mit nicht gedeckten EC-Karten. Wenig später begaben sie sich erneut in die Geschäfte und tauschten die zuvor gekauften Waren gegen Rückgabe von Bargeld um.

Bei den Beschuldigten konnten mehrere EC-Karten, ein 4-stelliger Bargeldbetrag sowie kürzlich gekaufte Waren sichergestellt werden. Nach derzeitigen Ermittlungen ist jedoch von weiteren Taten auszugehen. Die Ermittlungen dauern an.



Da die aktuellen Straftaten kein Einzelfall darstellen, möchte die Polizei insbesondere an die Verkäufer und Verkäuferinnen appellieren, im Rahmen von elektronischen Bezahlprozessen genauestens auf die korrekte Abwicklung zu achten, bei entsprechendem Umtausch von Waren hellhörig zu werden und im Zweifel umgehend die Polizei verständigen.

Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter 02602/9226-0.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Wohnformen im Alter

Der Anteil der Älteren an der Gesellschaft steigt bekanntlich in den nächsten Jahrzehnten deutlich an. ...

Ozan und Tunc mit “Ab- und Zuwanderer”

Bahn frei für das Duo Ozan&Tunç mit ihrem zweiten Programm „AB UND ZUWANDERER“. Die zwei Comedians und ...

IHK-Industriemeister der Fachrichtung Keramik

Die IHK-Akademie Koblenz e.V., Bildungsstätte Montabaur, startet ab dem 1. Februar 2016 wieder mit einem ...

Verkehrssünder erwischt

Die PI Montabaur führte am 10./11. September an mehreren Stellen in ihrem Bereich Fahrerkontrollen durch. ...

Fahrradturnier in Wien: Zwei Jungs aus Region dabei

Im Mittelfeld eines Europafahrradturniers landeten zwei Jungs aus dem AK-Land und dem WW-Kreis. Insgesamt ...

Ausbildungsstart bei der Westerwald Bank

Zwölf neue Mitarbeiter haben bei der Westerwald Bank ihre Ausbildung aufgenommen: Neben der klassischen ...

Werbung