Werbung

Nachricht vom 12.09.2015    

Gemeinsames Chorkonzert in Gebhardshain

Am Sonntag, 27. September gibt es ein Gemeinschaftskonzert mit dem Kammerchor Gebhardshainer Land und MGV "Eintracht" Steinebach in der katholischen Kirche Gebhardshain. Die Gesamtleitung hat Chordirektor ACD Bernhard Kaufmann.

Beide Chöre laden zum Konzert ein. Foto: Christof Goertz

Gebhardshain. Der siebenfache Meisterchor MGV „Eintracht“ Steinebach und der Kammerchor Gebhardshainer Land singen am 27. September, um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Gebhardshain.

Unter der bewährten musikalischen Leitung ihres gemeinsamen Dirigenten Chordirektor ADC Bernhard Kaufmann wollen die Sängerinnen und Sänger die Zuhörer mit einem Reigen wohlklingender Lieder erfreuen. In bunter Mischung geht es über die Klassiker Bach, Mozart, Schubert, Mendelssohn-Bartholdy und Schumann zu russischen Kompositionen,
Kirchenmusik und Volksliedern. Dr. Dorothee Niermann wird in einem Solopart diese Palette mit einem Lied aus „Phantom der Oper“ noch um die Sparte Musical erweitern. Stimmgewaltig werden die rund 50 Sängerinnen und Sänger und die Solistin Lieve Gevaert-Goerz mit einem Gospelsong das Konzert beenden.



Bernhard Kaufmann wird neben der Klavierbegleitung auch in seiner informativen Art wieder durch das Konzert führen.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Zur Weiterführung ihrer musikalischen Arbeit würden sich beide Chöre über eine freiwillige Spende freuen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Siegener an der Spitze von 5000 Ärzten

Professor Dr. med. Joachim Labenz, Chefarzt der Medizinichen Klinik im Jung-Stilling Krankenhaus Siegen ...

Fortuna erfreut Wäller Gewinnsparerin

Fortuna meint es einmal mehr gut mit den Gewinnsparern der Westerwald Bank: Helga Görtz aus Hachenburg ...

Bewegung in Sims Werkstatt zu erleben

Zeitgenössische Kunst scheint eher zu rasen als zu rasten und dabei ist es vor allem die Technik, die ...

Sayner Frauentag

Der Sayner Frauentag findet im 2. Jahr, am Samstag, 19. September, wieder im besonderen Ambiente des ...

IHK-Industriemeister der Fachrichtung Keramik

Die IHK-Akademie Koblenz e.V., Bildungsstätte Montabaur, startet ab dem 1. Februar 2016 wieder mit einem ...

Ozan und Tunc mit “Ab- und Zuwanderer”

Bahn frei für das Duo Ozan&Tunç mit ihrem zweiten Programm „AB UND ZUWANDERER“. Die zwei Comedians und ...

Werbung