Werbung

Nachricht vom 12.09.2015    

Fortuna erfreut Wäller Gewinnsparerin

Fortuna meint es einmal mehr gut mit den Gewinnsparern der Westerwald Bank: Helga Görtz aus Hachenburg hat bei der Aktion der Volks- und Raiffeisenbanken einen Neuwagen gewonnen. Mit dem Gewinnsparen unterstützen die Teilnehmer gleichzeitig gemeinnützige und karitative Zwecke in der Region.

Gratulation an Helga Görtz (Mitte) durch Westerwald Bank-Vorstand Dr. Ralf Kölbach und Kundenberaterin Rebecca Benner.

Hachenburg/Region. Helga Görtz hat einen Volltreffer gelandet: Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken hat die Hachenburgerin einen nagelneuen Opel Cascada Innovation Cabriolet gewonnen. Dr. Ralf Kölbach, Vorstand der Westerwald Bank, und Kundenberaterin Rebecca Benner übergaben die Gewinnurkunde samt Fahrzeugschein und gratulierten zum Gewinn.

Helga Görtz, die schon seit Jahrzehnten beim Gewinnsparen mitmacht, zählt bundesweit zu 30 Gewinnern des Neuwagens im Wert von rund 32.000 Euro, denen Fortuna hold war - genauso wie Frank Seitz aus Dürrholz-Daufenbach in der Verbandsgemeinde Puderbach, den die Westerwald Bank zum gleichen Gewinn beglückwünschen konnte. Die Fahrzeuge selbst wurden vom Gewinnsparverein in Aachen übergeben. Mit dem Gewinnsparen unterstützen die Teilnehmer gleichzeitig gemeinnützige und karitative Zwecke in der Region, über 22 Millionen Euro flossen bundesweit allein im Jahr 2014 über die Genossenschaftsbanken in soziale und gemeinnützige Einrichtungen sowie an Vereine und Initiativen.



Und das geht so: Von jedem gekauften Los zum Preis von fünf Euro wandern am Jahresende vier Euro auf das Sparkonto des Spielers. Der verbleibende Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Davon wiederum fließt ein Viertel an gemeinnützige Projekte und Institutionen in der Region, die damit immer zu den Gewinnern der Aktion gehört. Monatlich werden über 700.000 Geldpreise - der Hauptgewinn liegt bei 100.000 Euro - und zwei Pkws verlost. In Sonderziehungen werden weitere attraktive Preise, darunter Laptops und Reisen oder eben Autos ausgeschüttet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Bewegung in Sims Werkstatt zu erleben

Zeitgenössische Kunst scheint eher zu rasen als zu rasten und dabei ist es vor allem die Technik, die ...

Eröffnungsfest bei Marina und Claudio Walter

Beherzt hat das Ehepaar Walter alles neu gestaltet: Logos, Webseiten, Leistungen und ein neues Firmengebäude ...

Bauernhofmuseum in Marienhausen eröffnet

Gleich neben dem Dorfgemeinschaftshaus hat die Gemeinde Marienhausen in einer alten Scheune ein Bauernmuseum ...

Siegener an der Spitze von 5000 Ärzten

Professor Dr. med. Joachim Labenz, Chefarzt der Medizinichen Klinik im Jung-Stilling Krankenhaus Siegen ...

Gemeinsames Chorkonzert in Gebhardshain

Am Sonntag, 27. September gibt es ein Gemeinschaftskonzert mit dem Kammerchor Gebhardshainer Land und ...

Sayner Frauentag

Der Sayner Frauentag findet im 2. Jahr, am Samstag, 19. September, wieder im besonderen Ambiente des ...

Werbung