Werbung

Nachricht vom 12.09.2015    

Eröffnungsfest bei Marina und Claudio Walter

Beherzt hat das Ehepaar Walter alles neu gestaltet: Logos, Webseiten, Leistungen und ein neues Firmengebäude mit Fotostudio. Dieses liegt am Stadteingang in der Eintrachtstraße 4. Die Eröffnung wurde am Samstag, 12. September mit vielen Attraktionen und Gästen gefeiert.

Dass bei einer Hochzeit alles stimmt, dafür sorgen Marina und Claudio Walter. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Hachenburg. Luftballons zeigten den Weg zur Party im Hof und im Firmengebäude. Dort waren gleich mehrere festlich gewandete Hochzeitspaare anzutreffen. Marina Walter schnitt eine dekorative Hochzeitstorte an und verteilte die Kuchenstücke flott unter den Besuchern. Ein großer Kaffeeautomat lieferte eine breite Kaffeeauswahl dazu. Die Kinder griffen eher zum Eis, wenn sie nicht gerade auf der Hüpfburg oder beim fantasievollen Schminken beschäftigt waren. Es gab Getränke aller Art, dazu Street-Food – Burger-Party, Mini-Currywurst-Festival und Ofensnacks frisch aus dem Holzofen. Im Keller – eigentlich Lager – blitzte Disco-Licht zu Partymusik.

Mit diesem Event wollten Marina und Claudio Walter ihre Leistungsbreite anschaulich darstellen. Sie hat sich schon einen Namen gemacht als Fotografin für Events, Portraits und Produktfotografie. Er bietet Miet-Equipment für Feste aller Art an, vom Kindergeburtstag bis zur Westerwald-Hochzeit. Claudio Walter ist ein kreativer Kopf, der Trends schnell erspürt und durch neue Ideen Events bereichert. Er stellte fest, dass „Do it yourself“ ein großer Trend ist. Dafür bietet er die nötige Ausstattung, so kreativ und flexibel, dass er auch deutschlandweit die Miet-Produkte verschickt. Sei es eine Candybar, große Kuchentafel, Buffet-Präsentation, Dekoration und Textilien oder Musik- und Licht-Anlagen. Das vollständige Firmenprogramm findet man auf: www.CW-Events.de.



Marina Walter hat sich ein helles Fotostudio eingerichtet, in dem von der Babyfotografie bis zur Produktfotografie alles möglich ist. Am Eröffnungstag diente der Raum auch als Seminarraum. Geboten wurden Business-Vorträge: „Digitaler Wandel“ und „Starke Stimme – stark im Job“. Diesen Referaten wurde von Besuchern viel Lob gezollt.

Eine weitere Attraktion war die weiße Stretch-Limousine mit dunklen Scheiben und Chauffeuse, in der jeder eine Runde drehen durfte. Um Hochzeit drehten sich viele Angebote: Sehr beliebt bei Jugendlichen war zum Beispiel die Fotobox oder Photobooth, mit der man lustvoll Einzel- oder Gruppen-Selfies aufnehmen kann. Statt Einwegkameras stehen heutzutage Digicams auf den Tischen und per Action-Cam lassen sich besondere Erlebnisse als Video festhalten.

Die Unternehmer betreiben als drittes Standbein ein Hochzeitsportal, die „Westerwald-Hochzeit“; www.westerwald-hochzeit.de mit Tipps für alle Fragen zur Hochzeit. Wie sehr Marina und Claudia Walter mit ihrem breiten Firmenkonzept ins Schwarze treffen, zeigte der rege Besuch beim Eröffnungsfest. Die Bürotische waren unter Blumengeschenken verschwunden. (htv)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Bauernhofmuseum in Marienhausen eröffnet

Gleich neben dem Dorfgemeinschaftshaus hat die Gemeinde Marienhausen in einer alten Scheune ein Bauernmuseum ...

Mitarbeiter wissen es oft besser

Verbesserungsvorschläge der Mitarbeiter standen in der Diskussion des Tagung des Bundesverbandes mittelständische ...

Verkehrsunfall mit drei schwer- und schwerstverletzten Personen

Ein 56-jähriger Mann wurde lebensgefährlich verletzt, zwei weitere Personen schwer verletzt bei einem ...

Bewegung in Sims Werkstatt zu erleben

Zeitgenössische Kunst scheint eher zu rasen als zu rasten und dabei ist es vor allem die Technik, die ...

Fortuna erfreut Wäller Gewinnsparerin

Fortuna meint es einmal mehr gut mit den Gewinnsparern der Westerwald Bank: Helga Görtz aus Hachenburg ...

Siegener an der Spitze von 5000 Ärzten

Professor Dr. med. Joachim Labenz, Chefarzt der Medizinichen Klinik im Jung-Stilling Krankenhaus Siegen ...

Werbung