Werbung

Nachricht vom 13.09.2015    

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Offenbar kann die Polizei nicht häufig genug kontrollieren. Nach Alkoholkonsum verursachte ein Autofahrer einen Verkehrsunfall. Der Versuch, sich der Verantwortung zu entziehen, misslang jedoch. Der betrunkene Fahrer konnte von der Polizei Montabaur festgestellt und angetroffen werden.

Symbolfoto WW-Kurier.

Dreifelden. Am 11. September, gegen 18.25 Uhr kam es im Verlauf der Wiedbachstraße zu einer Kollision zweier PKW. Nachdem der mutmaßliche Unfallverursacher zunächst eine kurze Zeit an der Unfallstelle wartete, entfernte er sich dann jedoch, noch bevor die Polizei an der Unfallstelle eintraf.

Durch Kollegen der Polizeiinspektion Montabaur konnte der mutmaßliche Unfallverursacher schließlich an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Bei dem 54-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur wurde bei einem Test eine Atemalkoholkonzentration von 2,36 Promille festgestellt. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe, der Führerschein wurde sichergestellt. Bei diesem Verkehrsunfall entstand ein geschätzter Sachschaden von 3.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Sieg und Niederlage für SG Wienau II

Dierdorf/Girod. Bis zur Halbzeit war es gegen Türkyemspor Ransbach ein ausgeglichenes Spiel mit Torgelegenheiten auf beiden ...

Wettbewerb energieeffizientes Bauen entschieden

Asbach/Bad Marienberg. „Zahl und Qualität der eingereichten Bauprojekte belegen eindrücklich, wie vielfältig die Möglichkeiten ...

KATWARN: Das Warnsystem für den Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Bei Unglücksfällen und Katastrophen wie Großbränden, Bombenfunden oder Industrieunfällen müssen die Mitarbeiterinnen ...

Betrunkene Autofahrer erwischt

Montabaur. In der Nacht zu Sonntag, 13. September wurden bei Verkehrskontrollen zwei Verkehrsteilnehmer angetroffen, welche ...

Verkehrsunfall mit Flucht

Montabaur. Am Freitag, 11. September, stellte eine Frau ihren PKW zur Mittagszeit auf dem Parkplatz hinter dem Postgebäude ...

In Astert juckten die Groschen

Astert. „Bücher pro Stück für einen Euro“, bot Hartmut Decker an, während seine Frau Sybille die Angebote der Mitbewerber ...

Werbung