Werbung

Nachricht vom 15.09.2015    

Außergewöhnlicher Klang mit Zink und Orgel

Am Sonntag, dem 4. Oktober, erklingt in der Abteikirche ab 17 Uhr eine seltene und spannende Konstellation von Instrumenten. Das außergewöhnliche Duo Inga Vollmer (Düsseldorf), die verschiedene Zinken spielt, und Stefan Horz, seit 1998 Organist an der Kreuzkirche Bonn, stellt frühbarocke Kompositionen aus Italien, insbesondere die von Tarquinio Merula, in den Mittelpunkt ihres Konzerts.

Inga Vollmer. Fotos: Veranstalter.

Abtei Marienstatt. Inga Vollmer studierte Renaissance- und Barockflöten bei Michael Schneider (Köln), Jean-Claude Veilhan (Paris), Han Tol (Amsterdam) und Gudrun Heyens (Duisburg) und absolvierte Meisterkurse für Zink bei Roland Wilson (Köln), William Dongois (Pontoise), Jean-Pierre Canihac (St. Feliu de Guíxols) und an der flämischen Accademia Giovanni Gabrieli.

Kostenbeitrag: 12 Euro (Schüler: 8 Euro; unter 14 Jahren: Eintritt frei).

Infos gibt´s unter Telefon 02662-6722 oder www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis). Kartenbestellung: musikkreis@abtei-marienstatt.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Rechtzeitig zur Berufsberatung und zum Ausbildungsplatz

Das neue Schuljahr hat begonnen – auch für die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit ...

Einbruch in Gaststätte in Rennerod

In der Nacht zu Dienstag, dem 15. September, verübten bislang unbekannte Täter einen Einbruch in eine ...

Protestanten erleben bewegende Begegnung mit Flüchtlingen

Rund 20 Pfarrerinnen, Pfarrer und Mitarbeiter des Evangelischen Dekanats Selters sind von einer Reise ...

Apple Watches für Fondsparer

Erfolg für Bernhard Freisberg aus Deesen und Markus Theis aus Kirchen beim Jubiläums-Gewinnspiel der ...

Herbstgenüsse verzauberte hunderte Gartenfreunde

Der Garten als Oase der Erholung, und der eigenen Kreativität im Umgang mit Pflanzen gewinnt immer mehr ...

Bundesjungschützentag 2016: Sport und Musik

Wissen wird zum Pilgerort für rund 1500 Jungschützen. Zwar wird der Bundesjungschützentag erst in etwas ...

Werbung