Werbung

Nachricht vom 15.09.2015    

Festlicher Opern-und Operettenabend

Der am Samstag, 7. November, um 19:30 Uhr in der Stadthalle Bad Marienberg stattfindende „Festliche Opern–und Operettenabend“ mit namhaften internationalen Gesangssolisten verspricht ein außergewöhnliches Konzertereignis zu werden. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.

Eva hartmann, Sopran. Fotos: Veranstalter.

Bad Marienberg. Musikalisch reicht der Bogen von beliebten Arien und Duetten aus Opern von Giacomo Puccini, Giuseppe Verdi, Gaetano Donizetti, Georges Bizet und anderen bis hin zu populären Operettenmelodien von Franz Lehar und Emmerich Kálmán. Die Zuschauer erwartet ein facettenreiches Programm, welches auch die berühmte Arie der Lauretta O mio babbino caro, sowie die nicht minder bekannte Arie E lucevan le stelle aus der Oper „Tosca“ beinhaltet.

Begleitet werden die Solisten von dem bekannten Pianisten Simeon Panov. Mehrfach ausgezeichnet bei internationalen Wettbewerben ist er ein beliebter Solist bei vielen internationalen Orchestern.

Liebhaber berühmter Opern- und Operettenmelodien sollten sich dieses besondere musikalische Erlebnis keinesfalls
entgehen lassen.

Karten zum Preis von 22 Euro erhalten Sie im Vorverkauf bei der Tourist-Information, Wilhelmstr. 10, 56470 Bad Marienberg (Tel. 02661/7031) oder an der Abendkasse in der Stadthalle.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


DStGB stellt in Neuwied klare Forderungen zur Flüchtlingspolitik

Kommunen entlasten und nicht überfordern, Wohnraum schaffen und unnötige Standards abschaffen. Angesichts ...

Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Nepal

Auf Initiative der Q-Betriebe der Stadt Hachenburg erfolgte ein Spendenaktion zugunsten der Erdbebenopfer ...

Benefizkonzert: Ich tanze mit Dir in den Himmel hinein

Am Samstag, dem 3. Oktober, lädt das Gymnasium im Kannenbäckerland zu einem etwas aus dem üblichen Rahmen ...

Bernd Scholz über „Selbstliebe“

Bernd Scholz referiert am 18. September in Hadamar-Steinbach über „Selbstliebe“. Wiederholung der fünften ...

Spätsommerfest des Fachkrankenhauses Vielbach

Unter dem Motto „Neue Freundschaften – das geht, natürlich!" feiert das Fachkrankenhauses Vielbach am ...

Protestanten erleben bewegende Begegnung mit Flüchtlingen

Rund 20 Pfarrerinnen, Pfarrer und Mitarbeiter des Evangelischen Dekanats Selters sind von einer Reise ...

Werbung