Werbung

Nachricht vom 16.09.2015    

Sendung „MarktFrisch“ wird in Selters aufgezeichnet

Am 1. Oktober besucht der SWR mit seiner Sendung „MarktFrisch“ den Wochenmarkt in Selters. Moderator Jens Hübschen und Gourmetkoch Frank Brunswig kochen in der SWR-Küche direkt vor Ort. Die Sendung wird von 15 bis 18 Uhr aufgezeichnet und am 19. November um 18.15 Uhr im SWR Fernsehen Rheinland-Pfalz ausgestrahlt.

Marktfrisch kochen mit Moderator Jens Hübschen und Gourmetkoch Frank Brunswig.Foto: privat.

Selters. Frische Ware kaufen, frisch zubereiten und frisch genießen – das hat Moderator Jens Hübschen vor. Mit von der Partie ist Gourmet-Koch Frank Brunswig, bekannt zum Beispiel aus der Landesschau Rheinland-Pfalz. Auch er will frisch einkaufen, kochen und essen. Und lässt sich von Jens Hübschen herausfordern: zum MarktFrisch-Koch-Duell.

Die Sache hat nur einen Haken: Jens kann gar nicht kochen. Überhaupt nicht. Er muss sich Hilfe holen. Spontan. Auf dem Markt in Selters. Findet er einen Helfer oder eine Helferin? Wer hilft ihm beim Einkaufen, wer berät ihn, wer kocht mit ihm?

Zum Schluss steht ein gemeinsames Essen auf dem Programm. Auch Marktbesucher können ihr Urteil abgeben: Wer hat mit den marktfrischen Lebensmitteln das leckerste Gericht gekocht?


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Bombastische Stimmung beim Hachenburger Hopfengartenfest

Die fünfte Auflage des Hachenburger Hopfengartenfestes war den Vereinen gewidmet. Mehr als 300 Vereinsvorstände ...

Natur- und Erlebnistag an der Grillhütte Mörlen

Am Samstag, 12. September wurden viele naturbezogene Aktivitäten für die ganze Familie geboten: Bogenschießen, ...

Fernwärme oder eigene Heizungsanlage

Mit dem Hausbau stellt sich auch die Frage nach dem einzusetzenden Energieträger und der Heizungsanlage. ...

„Verhalten optimistische Nachrichten“ von Günter Kern

Auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet besuchte der Staatssekretär im Ministerium ...

Nicht alltäglicher Verkehrsunfall

Am Dienstag, dem 15. September, ereignete sich gegen 8 Uhr am Ortsausgang Marienrachdorf Richtung Selters ...

Hachenburger Pokalschießen

In der Woche vom 12. bis 17. Oktober veranstaltet der Hachenburger Schützenverein sein 9. Hachenburger ...

Werbung