Werbung

Nachricht vom 17.09.2015    

Sportwoche des Tennisclub Horhausen mit schönem Abschluss

Das Deutsche Ranglisten Jugendtennisturnier bildete am 13. September eine schönen Abschluss der Tennissportwoche des TCH. Annährend 30 Spieler aus der Region und den benachbarten Tennisverbänden Mittelrhein und Hessen spielten um die Pokale der VG Flammersfeld.

Die stolzen Sieger der U 10. Foto: pr

Horhausen. Bei der U 10 konnten die Spieler des TC Horhausen ab dem Halbfinale den Sieger unter sich ausmachen. Hier siegte Jan Becker vor Lukas Prangenberg, Jonas Prangenberg und Fabian Fink.

Die Altersklasse der Jungs U 14 war am stärksten besetzt. Hier schaffte allerdings Timo Bröker vom TC Flammersfeld den Sprung ins Halbfinale und sichert sich letztlich den 4. Platz. Turniersieger wurde in einem sehenswerten Endspiel Lennert Redling vom TC Bad Nauheim vor Julian Gemmer vom TC SW Montabaur. Dritter wurde Vincent Oettgen vom SV Vettelschoß.

Bei den U 18 Jungs entwickelten sich spannende Vorrunden Spiele, im ausgeglichenen Feld setzten sich schließlich Gero Jung und Yannick Wilden vom TC Horhausen durch. Im Endspiel siegte schließlich Gero Jung knapp vor seinem Mannschaftskameraden Yannick.



Dritter wurde Daniel Mörtels vom TC Roßbach er siegte vor Robin Ruthardt von der ASG Altenkirchen.

Bei den Mädchen U 14 spielten Vivien Schnug. Emmy Ewenz, Hannah Becker und Meike Becker (alle TC Horhausen) um den Pokal der VG Flammersfeld.
Hier siegte Hannah Becker in einem spannenden Finale gegen Meike Becker.

Dank der Unterstützung von Bürgermeister Ottmar Fuchs und der VG Flammersfeld sowie der Kreissparkasse war es auch in diesem Jahr möglich ein Turnier dieser Art wieder in Horhausen durchzuführen. (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Ministerin Bätzing-Lichtenthäler besuchte Sanitätsregiment 2

Am 14. September besuchte die Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland ...

„CrossRoad – Folk quer Beet“

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 26. September in der Zeit ...

Aufbruchversuch an Geldausgabeautomat

Von der Polizei Montabaur werden Zeugen gesucht, die Angaben machen können zu einer Straftat in Wirges. ...

Bei durchgezogener Linie überholt – Zwei Schwerverletzte

Am Mittwochnachmittag, den 16. September kam es bei Westerburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein ...

Alternative-Energien-Stammtisch Westerwald

Als Antwort auf die zahlreichen Bürgerinitiativen gegen Windenergie, die hierzulande mittlerweile wie ...

Neue Juniorranger braucht der Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Innerhalb des NABU und NAJU-Projektes „Hunsrück-Hochwald: Wir bilden die Zukunft!“ wird es in den Herbstferien ...

Werbung