Werbung

Nachricht vom 17.09.2015    

Vortrag: Gibt es Alternativen zum Herzkatheter?

„Herzkatheter – ist das wirklich nötig?“ lautet der Titel des September-Vortrags des Krankenhauses Dierdorf/Selters. Kardiologe Sven Wacker, Oberarzt an der Westerwälder Klinik, spricht dazu am Mittwoch, 30. September, ab 18.30 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Selters. Der Eintritt ist frei.

Oberarzt Sven Wacker. Foto: privat.

Selters. Nicht nur bei der Behandlung eines Herzinfarkts ist eine Katheteruntersuchung vonnöten, sie wird häufig auch zur Diagnose unklarer Herzbeschwerden empfohlen. Bei dem Eingriff wird ein dünner Plastikschlauch (Katheter) in ein Blutgefäß eingeführt und bis zum Herzen vorgeschoben. Für die meisten ist das eine unangenehme, ja Angst erregende Vorstellung. Sie stellen sich die Frage, ob es in ihrem speziellen Fall auch andere Möglichkeiten gibt.

In dem Vortrag beleuchtet Oberarzt Wacker die Chancen und Risiken der kardiologischen Diagnostik, welche Alternativen bestehen, wann der Herzkatheter unumgänglich ist und was bei der Wahl der Klinik beachtet werden sollte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Wohnhauseinbruch in Hachenburg-Altstadt

Am Mittwoch, 16. September, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Hachenburg-Altstadt, ...

Infos und Tipps für Existenzgründer

Um Existenzgründung geht es bei der nächsten Veranstaltung im Rahmen der Reihe "...und donnerstags ins ...

555 Schritte diesmal in Nassau

Die nächsten 555-Schritte gehen die Seniorinnen und Senioren aus dem Buchfinkenland bei hoffentlich goldenem ...

Evangelische Kirche in Höhn wurde renoviert

Schön weiß und mit dezenten roten Absätzen versehen, erstrahlt die Evangelische Kirche in Höhn seit kurzem ...

Aufbruchversuch an Geldausgabeautomat

Von der Polizei Montabaur werden Zeugen gesucht, die Angaben machen können zu einer Straftat in Wirges. ...

„CrossRoad – Folk quer Beet“

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 26. September in der Zeit ...

Werbung