Werbung

Nachricht vom 17.09.2015    

Vor Ort in Giesenhausen – gelebte Dorfgemeinschaft

Der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering und Verbandsgemeinde-Bürgermeister Peter Klöckner informierten sich vor Ort in Giesenhausen über das Projekt „Sanierung Haus Alhäuser“. Mitten im Ortskern an der Hauptstraße trafen sich Ortsbürgermeister Michael Meier und Ratsmitglieder, Architekt Karl-Heinz Schneider (Linden) sowie interessierte Bürger im ersten Stock des Dorfgemeinschaftshauses.

Besichtigungskommission in Giesenhausen. Foto: privat.

Giesenhausen. Der Umbau des unter Denkmalschutz gestellten Gebäudes startete 1993 und wurde zwei Jahre später fertiggestellt. Die anfängliche Skepsis einiger Menschen ist mit den Jahren hoher Akzeptanz gewichen.

20 Jahre wurde das Gebäude fleißig genutzt. Nun ist eine Sanierung unumgänglich. Geschätzte Kosten liegen in einer Höhe von 163.000 Euro. Die Mittel aus Giesenhausen reichen bei weitem nicht aus für die Sanierung.

Hendrik Hering bestätigt: „Die gute Stube im Haus muss in Ordnung sein.“ Er fügte hinzu, dass man aus heutiger Sicht, die damalige Sanierung teilweise etwas anders vorgenommen hätte. Alleine dadurch, dass neue Erkenntnisse vorlägen. Die jetzt geplante Sanierung gewährleiste, dass das Haus für kommende Generationen erhalten bleibt. Das Treffen endete mit einem Rundgang um das Haus, um die Schäden in Augenschein zu nehmen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die gute Entwicklung und eine lebendige Dorfgemeinschaft in Giesenhausen zeigten sich auch an der Spendenaktion und dem ehrenamtlichen Einsatz für den Spielplatz am Ortsrand.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Aktionstag „Hände hoch fürs Handwerk“ war erfolgreich

19 Prominente und Politiker, 19 Schulen sowie 19 Handwerksbetriebe gestalteten den gemeinsamen Aktionstag. ...

Singend auf Wäller-Tour

Ausflug des Sayner Kirchenchors nach Marienstatt und Enspel. Fahrt ins Blaue führte zur Abtei Marienstatt, ...

Oberfläche trocken – unten gibt es nasse Socken

Bei der von Politikern oft gelobten Neugestaltung der Innenstadt tauchen schon vor der Fertigstellung ...

555 Schritte diesmal in Nassau

Die nächsten 555-Schritte gehen die Seniorinnen und Senioren aus dem Buchfinkenland bei hoffentlich goldenem ...

Infos und Tipps für Existenzgründer

Um Existenzgründung geht es bei der nächsten Veranstaltung im Rahmen der Reihe "...und donnerstags ins ...

Wohnhauseinbruch in Hachenburg-Altstadt

Am Mittwoch, 16. September, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Hachenburg-Altstadt, ...

Werbung