Werbung

Nachricht vom 18.09.2015    

Leckereien aus der Region und dem Fairen Handel

Bei der Fairtrade-Regionalen-Frühstückstafel am vergangenen Samstag beim REWE-Center (Hüter) in Wirges konnten die Besucher viele Leckereien aus der Region und dem fairen Handel kosten. Darüber hinaus konnten sie sich über die Herkunft der Produkte und die Herstellungsbedingungen informieren.

Fairtrade-Regionale Frühstückstafel in Wirges. Fotos: privat.

Wirges. Die Idee der Frühstückstafel stammte von der SPD-Bundestagsabgeordneten Gabi Weber. Im Rahmen der Fairen Woche 2015 wollte sie auf den Fairen Handel aufmerksam machen. „Der faire Handel muss aus seinem Nischendasein heraus. Jeder Mensch soll für seine Arbeit ordentlich und anständig entlohnt werden“, so das Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Ohne zu zögern sagte Jost Wengenroth, Geschäftsführer des REWE-Centers, seine Unterstützung zu. Gemeinsam konnten weitere Akteure für das Vorhaben gewonnen werden. Der Imker Klaus Hehl aus Helferskirschen bot seinen Frühlings- und Sommerhonig zum Probieren an. Beide Honige gehören auch zum regionalen Sortiment des REWE-Marktes. Seinen Stand verkleidete er mit den gestalteten Bildern aus der Kita St. Bonifatius. Die Bilder gefielen ihm so gut, dass er sie dem Kindergarten gegen Honig „abkaufte“.



Doris Link, Partner Dritte Welt e.V., stellte Produkte des fairen Handels vor, die über das Sortiment des REWE hinausgehen. Ein Renner war COCOBA, eine BIO-Schokocreme, die auf frischem Brot genascht werden konnte und bei allen Gästen sehr gut ankam. Das Brot kam an diesem Morgen von der Bäckerei Scheffel, die passend zum Aktionstag einen Leinenbeutel mit verschiedenen Backwaren aus „Omas Zeiten“ zum Verkauf anbot. Das Restaurant steuerte schmackhaften Möhren- und Tomatensalate zur Verkostung bei. Frisch aufgeschnittenes, regionales Obst und eine Vielzahl von Bio-Marmeladen konnten ebenfalls probiert werden.

Nebenher präsentierte Gabi Weber Bilder ihrer Reisen nach Ostafrika und Bangladesh. Alle Beteiligten sind sich einig, dass es eine rundum gelungen Veranstaltung war, die es lohnt zu wiederholen.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Weitere Artikel


Der 5. Westerwälder Firmenlauf mit neuem Teilnehmerrekord

Die 5. Auflage des Westerwälder Firmenlaufes am Freitagabend, 18. September, war einmal mehr ein tolles ...

Schustermarkt in Montabaur mit vielfältigem Angebot

Der traditionelle Handwerkermarkt in der Montabaurer Innenstadt lohnt den Besuch, denn die Parkhäuser ...

Klaus Hoffmann Konzert in Westerburg

„Sehnsucht“ ist das Grundmotiv der Lieder, die Liedermacher Klaus Hoffmann am 27. September in der Stadthalle ...

Scheunenbrand forderte Feuerwehr über sieben Stunden

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die Feuerwehr mit dem Alarmstichwort „Scheunenbrand“ nach ...

Barockkonzert der Montabaurer Kantorei

Die Montabaurer Kantorei und das Evangelische Dekanat Selters laden zu einem großen Chor- und Orchesterkonzert ...

Kleiderladen in Bad Marienberg eröffnet

Zu einem rundum erfreulichen Termin haben die Evangelische Kirchengemeinde Bad Marienberg und das Diakonische ...

Werbung