Werbung

Nachricht vom 20.09.2015    

SPD diskutiert Zukunft der Stadt Westerburg

Die Westerburger Mitglieder der SPD trafen sich am neugestalteten Burgmannenhaus, um sich über Veränderungen oder Verbesserungen in der Stadt und den Stadtteilen auszutauschen. Es wurden verschiedene Überlegungen angestellt und über einige ausführlich diskutiert. So konnten mehrere Punkte aufgenommen werden, die gemeinsam in den nächsten Monaten angegangen werden sollen.

Westerburg. Unter anderem wurde der Leerstand von Geschäften, die Situationen in den Kindergärten und vor allem das Gebäude Schwinn angesprochen. Es gab kein Verständnis dafür, dass man über Jahre hinaus nicht in der Lage ist einen rechtskräftigen Bebauungsplan zu erstellen, damit der Schandfleck aus dem Stadtbild verschwindet.

Eine der wichtigsten Aufgaben ist die Überplanung der Hofwiese. Dieses ebene Gelände bietet sich hervorragend für altersgerechtes Wohnen und die Ansiedlung von kleineren Geschäften und Cafés an. Auch die Unterbringung einer ärztlichen Versorgung ließe sich hier ideal realisieren. Die Nähe von Ärzten und Senioren wäre ideal und die anderen Patienten könnten vor oder nach den Terminen einkaufen oder einen Kaffee genießen. Ebenso die Schüler der nahegelegenen Schulen. Eine Busanbindung wäre einfach zu gestalten. Durch die fußläufige Verbindung ist die Innenstadt einfach und schnell zu erreichen.



Bei einem schlüssigen Konzept sind Investoren sicherlich zu finden. Die SPD sieht hier nur Vorteile für die Stadtentwicklung, aber auch für die umliegenden Orte.

Um sich noch schneller und besser um die Belange der Stadt und der Stadtteile kümmern zu können, werden sich die SPD-Mitglieder zukünftig regelmäßig zu informellen Gesprächen treffen. Ein Zeitplan wird kurzfristig erstellt.

Sowohl der SPD-Vorsitzende Harald Ulrich, als auch der Vorsitzende der Stadtratsfraktion Markus Saberniak waren mit dem Ergebnis des Treffens sehr zufrieden. „Gemeinsam werden wir die Probleme angehen und die Entwicklung der Stadt fördern“, betonten beide.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Kirmes in Steinebach war guter Treffpunkt

Steinebach an der Wied. „Der Meier gibt nen Kirmesschoppen!“, rief ein neugieriger Kirmesbesucher aus Hachenburg. Das ließ ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. beim Stoppelfest

Bad Marienberg. Als die Gruppe dort ankam, herrschte schon Hochbetrieb – aber sowohl "Riewesplätzjer" als auch Erbsensuppe ...

In letzter Minute entführt Haiderbach Punkt aus Marienhausen

Marienhausen. Es dauerte bis zur 23. Minute, da gelang Marcel Chahino der Treffer zur 1:0 Führung. Der Ball lief weiter gut ...

Standortmarketing für Region Koblenz-Mittelrhein notwendig

Region. Koch stellte in der speziell auf die Region Koblenz-Mittelrhein ausgearbeiteten Präsentation die Ausgangsbedingungen, ...

Verkehrsunfall durch herabfallende Ladung

Neuhäusel. Am Samstag, den 19. September gegen 14.20 Uhr befuhr eine 39-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW in der Ortschaft ...

Klaus Hoffmann Konzert in Westerburg

Westerburg. Thema der „Sehnsucht“-Tournee: Der Drang nach innerer und äußerer Freiheit, nach dem Zuhause sein sowie die immerwährende ...

Werbung