Werbung

Nachricht vom 21.09.2015    

Kinder fahren aufmerksamer und sicherer mit dem Rad

1.150 Jungen und Mädchen absolvierten in den letzten Monaten das Fahrradsicherheitstraining mit Gerhard Judt. Seit Jahren finanziert die Westerwald Bank die Trainings. Fortsetzung 2016 folgt.

Region. Manche wackeln, einige schlingern, fahren Schlangenlinien. Aber vom Rad kippt eigentlich keiner, auch wenn aller Anfang nunmal schwer ist. Radfahren will eben auch gelernt und trainiert sein. Gerhard Judt aus Katzwinkel in der Verbandsgemeinde Wissen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern mehr Sicherheit beim Fahrradfahren zu vermitteln. Seit Jahren bietet er Trainings vor allem in Kindertagesstätten in Kooperation mit der Westerwald Bank an. 94 waren es im Sommer 2015 in den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied. 1.150 Jungen und Mädchen hat er dabei zu mehr Sicherheit im Sattel verholfen. Von insgesamt 98 Kindern, die noch nicht Radfahren konnten, bescheinigt er 73, nach dem Trainingstag Radfahren gelernt zu haben.

„Viele Kinder sind unsicher auf dem Rad, ihnen fehlen die motorischen Fähigkeiten. Oft kommt das Radfahren im Alltag einfach zu kurz“, berichtet Judt aus der Praxis. Geht es dann mit wenig oder gar ohne Übung in den Straßenverkehr, steige das Risiko enorm. Vorwärts treten, lenken und gleichzeitig die Balance halten - all dies erfordert so sehr die Konzentration und Aufmerksamkeit des Kindes, dass es naturgemäß kaum auf andere Verkehrsteilnehmer achten kann. Also verbindet Judt das Training mit theoretischem Rüstzeug, Filmsequenzen und jahrelanger praktischer Erfahrung, bezieht die Teilnehmer ein und vermittelt ihnen schnelle Erfolge. Sein Ziel: „Bei unserem Training geht es um die Stärkung der motorischen Fähigkeiten. Außerdem sollen sich die Kinder an das Fahren mit dem Helm früh gewöhnen.“ Helmverweigerer jeden Alters stellt man gemeinsam schnell ins Abseits: „Mit Helm ist cool!“ ist die Prämisse der Judt’schen Trainingsabsolventen. Mehrere Tausend weist die Statistik der von der Westerwald Bank finanzierten Trainings mittlerweile aus. 2016 soll es natürlich weitergehen. „Die Rückmeldungen aus den Kindertagesstätten sprechen eine ganz klare Sprache: Die Fahrradtrainings sind ein absoluter Renner und die Teilnehmer fahren danach aufmerksamer und routinierter“, so Thorsten Holzapfel, Marketingleiter der Westerwald Bank.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Schlägerei zwischen Betrunkenen

Am Sonntag, 20. September, um 17.10 Uhr kam es in Bad Marienberg, Bismarckstraße in der Wohnung eines ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 414

Am Sonntag, 20. September, um 22.39 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Kroppach, Bundesstraße 414 ein ...

Verkehrsunfallflucht nach Kollision mit Treppe

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugenaussagen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Sonntag, 20. September, ...

Nissan Champions-Tag im Autohaus Siegel

Mit tollen Angeboten der gesamten „NISSAN“-Modelpallette feierte das Autohaus Siegel am 19. September ...

SG Wienau/Marienhausen II mit klarem Heimsieg

Die zweite Garnitur der SG Wienau/Marienhausen spielte bereits am Samstag, den 19. September in Wienau ...

In letzter Minute entführt Haiderbach Punkt aus Marienhausen

Am Sonntag, den 20. September stand für die erste Mannschaft der SG Wienau/ Marienhausen das Heimspiel ...

Werbung