Werbung

Nachricht vom 21.09.2015    

Fast 50.000 Seiten gelesen

Lesesommer zog Kinder und Erwachsene an. Eine erstaunliche Lesebereitschaft zeigten Schüler in Selters beim Lesesommer 2015, einer Förderaktion des Landes Rheinland-Pfalz. Die Schüler lasen 539 Bücher mit insgesamt 49.352 Seiten.

Die Gewinner Patrizia Goltz, Leticia Balewicz und Sude Naz Daldaban. Fotos: privat.

Selters. Die eifrigste Leserin war in diesem Jahr die achtjährige Sude Naz Daldaban aus Selters. Sie las 37 Bücher während des Sommers. Ihr folgten Leticia Balewicz (27 Bücher) und ihre jüngere Schwester Patrizia Goltz mit 21 Büchern. Von den 104 Teilnehmern hatte gut die Hälfte zum ersten Mal am Lesesommer teilgenommen. Auch einige Erstklässler fanden geeignetes „Lesefutter“ in der Stadtbücherei. Die Schüler lasen 539 Bücher mit insgesamt 49.352 Seiten.

Urkunden und Preise gab es für alle 70 erfolgreichen Teilnehmer zwischen 6 und 16 Jahren, die im Sommer mehr als 3 Bücher gelesen hatten und über die Werke berichten konnten. Mehr als 250 neue Bücher wurden eigens dazu angeschafft, weitere 150 aus dem Landesbibliothekszentrum Koblenz ausgeliehen.

Auch für die Erwachsenen hatte das Team der Stadtbücherei Urlaubslektüre zusammengestellt. Und die nahmen das Literaturangebot rege an. „An manchen Tagen war das Regal wie leergefegt“, sagte Büchereileiterin Birgit Lantermann. Sie dankte bei der Preisverleihung den Eltern und Großeltern, die ihre Kinder zum Teil mehrmals in der Woche in die Bücherei begleitet hatten, damit diese ihren Lesehunger mit neuen Büchern stillen konnten.



Das Büchereiteam dankte den Helfern, Madeline Schöps, Nelly Lantermann, Lukas König, Nadja Schöps und Judith Hanke. „Ohne deren Engagement wäre der aufwändige Lesesommer nicht zu bewältigen gewesen“, sagte Lantermann. Über 50 Stunden hörten die freiwilligen Mitarbeiter den Erzählungen der Kinder zu, halfen beim Ausfüllen der Bewertungskärtchen und der Auswahl neuer Lektüre.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Nichtstun schadet der Integration

Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern Thema beim „Westerwald-Dialog sozial“. Statt Abschottung und ...

Limbach aktiv beim Tag des Geotops

Am bundesweiten Tag des Geotops am Sonntag, 20. September lud der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) in ...

CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber MdB beim Kreisparteitag

Vielfältige inhaltliche Impulse setzte CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber MdB beim Kreisparteitag der ...

Verkehrsunfallflucht nach Kollision mit Treppe

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugenaussagen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Sonntag, 20. September, ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 414

Am Sonntag, 20. September, um 22.39 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Kroppach, Bundesstraße 414 ein ...

Schlägerei zwischen Betrunkenen

Am Sonntag, 20. September, um 17.10 Uhr kam es in Bad Marienberg, Bismarckstraße in der Wohnung eines ...

Werbung