Werbung

Nachricht vom 21.09.2015    

CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber MdB beim Kreisparteitag

Vielfältige inhaltliche Impulse setzte CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber MdB beim Kreisparteitag der Westerwälder Christdemokraten in Ransbach-Baumbach. In seiner von den Mitgliedern mit viel Beifall aufgenommenen Rede ging Peter Tauber insbesondere auf aktuelle bundespolitische Themen sowie Fragen der Parteireform ein.

Dr. Peter Tauber. Fotos: CDU.

Ransbach-Baumbach. CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick MdB wies in seiner Begrüßung auf die Besonderheit des Besuches von Generalsekretär Dr. Peter Tauber hin. Mit Peter Tauber könne er einen Vordenker und Organisator der CDU begrüßen, mit dem vor allem die Zukunftsthemen verbunden werden: Digitalisierung und Einwanderung.

Zuvor hatte die stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß die CDU-Landtagsabgeordneten Gabi Wieland, Ralf Seekatz, Josef Dötsch und Michael Wäschenbach, Landrat Achim Schwickert sowie den CDU-Fraktionsvorsitzenden Dr. Stephan Krempel begrüßt. In ihren Grußworten drückten Bürgermeister Michael Merz sowie Jochen Ickenroth ihre Freude darüber aus, dass die Kreis-CDU wieder einmal in Ransbach-Baumbach tage. Unter Leitung von Jenny Groß wählten die Mitglieder im Anschluss eine Vielzahl von überregionalen Delegierten für die Bezirks- und Landesebene.

In einer Videobotschaft setzte die CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Julia Klöckner MdL deutliche inhaltliche Akzente: Die CDU leiste als Volkspartei einen wichtigen Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Zur Parteireform merkte sie schmunzelnd an, dass diese von den Medien mit „jünger, weiblicher und bunter“ beschrieben werde, jedoch würden auch künftig sicherlich noch Männer für Parteiarbeit und gesellschaftliches Engagement benötigt. Am 13. März 2016 gehe es darum in Rheinland-Pfalz einen Wechsel herbeizuführen, die Bürger von Rheinland-Pfalz hätten eine bessere Landesregierung verdient.

CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber nahm zu Beginn seines Redebeitrages die Gelegenheit wahr, um dem CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Andreas Nick MdB für die bisherige gute Zusammenarbeit zu danken. Andreas Nick bleibe als Bundestagsabgeordneter in Berlin beharrlich an den Themen dran und habe sich als profunder Sachkenner auch in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion einen guten Namen erarbeitet.



Der CDU-Generalsekretär beleuchtete sehr differenziert die Herausforderungen der weltweiten Wanderungsbewegung. Er ging auf vorhandene Ängste ein, stellte jedoch klar dass die CDU gerade als „C-Partei“ die Würde des Menschen in den Vordergrund stelle. Zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Asylproblematik gehörten allerdings auch europaweite Regelungen. Das Asyl müsse den wirklich hilfsbedürftigen Menschen zugute kommen. Tauber: „Statt nur Probleme aufzulisten, zeigen wir den Menschen Lösungen auf, die auch längerfristig tragen.“ Im Dialog mit den künftigen Mitbürgern müssten allerdings auch die Werte des freien und christlich geprägten Europas deutlich gemacht werden.

Anknüpfend an die CDU-Gründung vor 70 Jahren erinnerte Tauber daran, dass auch damals viel Neues auf die Menschen eingestürmt sei. Damalige Säulen seien die konfessionsverbindende CDU, die Soziale Marktwirtschaft sowie die Liebe zum Heimatland gewesen. Dies gelte auch heute noch. Die CDU wolle mit „Meine CDU 2017“ ihr inhaltliches Profil, die Organisationskraft sowie die Kampagnenfähigkeit stärken.

CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick wünschte CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber auch zukünftig einen guten Weitblick und einen langen Atem. Als Dankeschön für den Besuch im Westerwald überreichte er dem aktiven Langläufer eine Lauflampe sowie eine Helene-Fischer-CD-Auswahl. Den Abschluss des Parteitages bildete das gemeinsame Singen des Liedes der Deutschen: Die Nationalhymne.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Weihnachten im Schuhkarton geht ins fünfte Jahr

Damit haben die Helferinnen und Helfer von Weihnachten im Schuhkarton nicht gerechnet: Fast 700 Päckchen ...

Singen und Beten mit Kindern

Einen Nachmittag mit Spielen, Singen, Gebeten und anschließendem Abendessen bieten das Familienzentrum ...

Geigerin Franziska König gastiert in Neunkirchen

Am Sonntag, den 11. Oktober um 18 Uhr geben die international bekannte Geigerin Franziska König und Dekanatskantor ...

Limbach aktiv beim Tag des Geotops

Am bundesweiten Tag des Geotops am Sonntag, 20. September lud der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) in ...

Nichtstun schadet der Integration

Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern Thema beim „Westerwald-Dialog sozial“. Statt Abschottung und ...

Fast 50.000 Seiten gelesen

Lesesommer zog Kinder und Erwachsene an. Eine erstaunliche Lesebereitschaft zeigten Schüler in Selters ...

Werbung