Werbung

Nachricht vom 22.09.2015    

Klimaschutz in Hachenburg schreitet weiter voran

In einer außerplanmäßigen Sitzung des Verbandsgemeinderates Hachenburg beschäftigte sich das Gremium mit dem Thema Klimaschutz. Nach dem bereits auf den Weg gebrachten Klimaschutzkonzept wurde nun eine Projektskizze zum „Masterplan 100% Klimaschutz“ beim Projektträger Jülich eingereicht. Nach positiver Begutachtung der Skizze wird zur Einreichung eines Antrags zur Förderung des Masterplans aufgefordert.

Hachenburg. Hierdurch bietet sich für die Verbandsgemeinde Hachenburg die Option, im Rahmen eines zu erstellenden Masterplans konkrete Handlungsfelder zu benennen und deren Erfolgsaussichten bewerten zu lassen, die zur Erreichung nationaler Klimaschutzziele in der Verbandsgemeinde Hachenburg beitragen.

Durch die Masterplan-Richtlinie des Bundesumweltministeriums sollen Kommunen gefördert werden, die sich der Herausforderung stellen, ihre Treibhausgasemissionen um mindestens 95 Prozent zu reduzieren sowie den Endenergieverbrauch bis 2050 (bezogen auf das Jahr 1990) zu halbieren.

Die Vertreter aller Fraktionen begrüßten das Vorhaben und betonten, dass das Thema Klimaschutz ein Muss sei. Die Verbandsgemeinde Hachenburg könne somit zu einem Vorbild in der Region werden. Der Verbandsgemeinderat stimmte sodann einstimmig für das Vorhaben.



Zu Beginn der Sitzung informierte Bürgermeister Klöckner über die Flüchtlingssituation in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Derzeit sind circa 140 Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde untergebracht, die durch Mitarbeiter der Verwaltung sowie vielen Bürgerinnen und Bürgern betreut werden. Neben Sprachkursen von verschiedenen Stellen sowie einer finanziellen Unterstützung der Verbandsgemeinde werde viel für die Integration der Flüchtlinge getan. Bürgermeister Klöckner dankte den Mitbürgerinnen und Mitbürgern für die Hilfsbereitschaft und die kooperative Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde. Zugleich bat er, der Verwaltung Plätze für Praktika oder verfügbaren Wohnraum anzubieten.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Startschuss für Bauvorhaben gefallen: Aussichtsturm Köppel erhält neue Fassade

Der Köppelturm bei Moschheim, ein bekanntes Ausflugsziel im Westerwald, steht vor einer optischen Erneuerung. ...

Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Lange war unklar, warum der Weiher in Mammelzen ohne Wasser ist und wie es dort weiter geht. Jetzt sind ...

Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Zukünftig wird es durch die Finanzierung eines neuen Gebäudes durch den Westerwaldkreis als Träger des ...

Verkehrsunfall auf der B 49 bei Montabaur sorgt für Vollsperrung

Ein Verkehrsunfall führte am Montagnachmittag (31. März) zu Verkehrsbehinderungen auf der B 49 in der ...

Nabu Hundsangen lädt zu einem Vortrag über die "Wunderwelt Totholz" ein

Am Montag, den 7. April von 18.30 bis 20 Uhr lädt der Nabu Hundsangen alle interessierten Zuhörer ins ...

Weitere Artikel


„Jedermann“ mit „Pension Schöller“ in Irmtraut

Der Bau eines Hospizes in Dernbach hat seit rund eineinhalb Jahren schon so manche Aktion ins Leben gerufen ...

Podiumsdiskussion „Was, oder wer ist der Islam in Deutschland?“

90 Prozent der vier Millionen Muslime in Deutschland fühlen sich den Grundwerten und der Gesellschaft ...

Monkey Jump Festival mit musikalischer Extraklasse

Bandcontest Gewinner „Utah“ freuen sich auf einen aufregenden Abend. Mit breitem Musikfeld startet in ...

Herausforderung Asyl – ein Appell

Nach wie vor fliehen Menschen aus Krisengebieten und suchen Zuflucht in unserem Land. Sie verlassen ihre ...

Mädchenkalender & Foto-Workshop

Die Gleichstellungsbeauftragte Silke Hanusch informiert über zwei Veröffentlichungen der Gleichstellungsstelle ...

Heizungserneuerung: Kesselleistung und Heizkörpergröße

Wenn im Rahmen einer Heizungserneuerung der Heizkessel ausgetauscht wird, stellt sich die Frage nach ...

Werbung