Werbung

Nachricht vom 23.09.2015    

Infoabend der ADG Business School Montabaur

Studieninteressierte der ADG Business School informierten sich umfassend auf Schloss Montabaur. Vor rund 35 Studieninteressenten haben die Programm-Managerinnen Catharina Hütten und Sinja Bohn am Montag, 21. September beim Infoabend auf Schloss Montabaur das Studienangebot der ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin präsentiert.

Info-Abend im Schloss Montabur. Foto: privat.

Montabaur. Sie erklärten die Studienmodelle, lieferten einen Überblick über die wählbaren Vertiefungsrichtungen und gaben einen umfassenden Gesamteindruck, was das Studentenleben im berufsbegleitenden Studium ausmacht. Denn anders als ihre Kommilitonen im Vollzeitstudium stehen Studierende der ADG Business School zugleich mitten im Berufsleben. Genau hier liegt auch der Vorteil des berufsbegleitenden Studiums: Parallel zum Erwerb des Hochschulabschlusses setzen die Studierenden ihre Karriere im Unternehmen fort. Dank des flexiblen Studienmodells und der geringen Anzahl an Präsenztagen ist das Studium ideal mit Beruf und Privatleben vereinbar.

Erstmals informierten die Programm-Managerinnen im Rahmen des Infoabends auch über den neuen Masterstudiengang „Digital Innovation & Business Transformation“, der im Wintersemester startet. Im Zeitalter der Digitalisierung stehen Unternehmen vor der Herausforderung, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln und ihren Betrieb zukunftsfähig zu positionieren. Speziell für diese Anforderungen vermittelt der neue Masterstudiengang Spezialisten und Führungskräften mit einem ersten akademischen Abschluss ein umfassendes Verständnis für digitalisierte Märkte, verändertes Kundenverhalten und innovative Technologien.



Wer sich für ein Studium an der ADG Business School interessiert, kann sich jederzeit persönlich und unverbindlich unter (02602) 14 -471 beraten lassen oder sich noch rechtzeitig zum nächsten Studienstart im Wintersemester bewerben. Die Bewerbungsfrist für die Bachelorstudiengänge endet am 20. Oktober, die für Masterstudiengänge am 15. November. Weitere Informationen gibtes unter www.adg-business-school.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Tafel feiert mit Benefizkonzert Geburtstag

420 Ehrenamtliche, die in acht Ausgabestellen 1109 Haushalte mit 2292 Menschen versorgen. Soweit die ...

Erntedankfest mit Reiterprozession in Salz

Die Pfarrgemeinde Salz hat Vorbereitungen getroffen zur Feier des Erntedankfestes am Sonntag, 4. Oktober, ...

Kompetenztag (Aus-) Bildung 2015

Welcher Beruf passt zu mir? Wo bekomme ich einen abwechslungsreichen und sicheren Ausbildungsplatz? Welche ...

Dienstjubiläen bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

Bei der Sparkasse Westerwald-Sieg wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt, die 25 oder 40 Jahre ...

IHK: „Flüchtlinge in Ausbildung und Beschäftigung bringen“

Wann darf ein Flüchtling eine Ausbildung absolvieren? Und wie steht es mit der Sozial-versicherungspflicht? ...

Monkey Jump Festival mit musikalischer Extraklasse

Bandcontest Gewinner „Utah“ freuen sich auf einen aufregenden Abend. Mit breitem Musikfeld startet in ...

Werbung