Werbung

Nachricht vom 23.09.2015    

Greenpeace Westerwald lädt zu Kleidertauschparty

Greenpeace Westerwald veranstaltet am 11. Oktober im Mehrgenerationenhaus Altenkirchen von 13 bis 17 Uhr erneut eine Kleidertauschparty. Jeder kann bis zu fünf abgelegte Kleidungsstücke mitbringen und sie kostenlos gegen andere Teile tauschen. Herbst-Fashion Altenkirchen mit anderer Form von Modekonsum.

Logo Greenpeace.

Hachenburg. Mitgebrachte Kleidungsstücke, die keinen neuen Besitzer finden, werden gespendet. Dieses Mal wird es beim Westerwälder Kleidertausch auch eine „Upcycling-Ecke“ geben, in der aus der ertauschten Kleidung mit einfachen, kreativen Mitteln neue Schmuckstücke gemacht werden können.

„Kleidertauschpartys sind eine Antwort auf den ungebremsten Modekonsum. Sie befriedigen unsere Lust auf Neues, ohne die Gewässer zu vergiften oder gewaltige Müllberge zu produzieren“, sagt Maria Weller von Greenpeace Westerwald. Die Kleiderbranche läuft auf Hochtouren und vergiftet damit zunehmend die Gewässer: In China, dem Land mit der größten Textilproduktion, sind etwa zwei Drittel der Gewässer bereits mit umwelt- und gesundheitsschädlichen Chemikalien kontaminiert, vor allem aus der Textilindustrie.

Der Kleidungskonsum verdoppelt sich inzwischen alle zehn Jahre. Immer öfter kaufen wir immer billigere Kleidung – ein T-Shirt für 2,99 Euro oder eine Kinderjeans für 7,99 Euro ist keine Seltenheit mehr. Jeder Deutsche kauft im Schnitt 60 neue Kleidungsstücke pro Jahr, Jugendliche sogar deutlich mehr. Entsprechend selten tragen wir die schnell erworbenen Stücke: Ein Party-Top wird im Schnitt 1,7 Mal getragen, bevor es ausrangiert wird. Und 40 Prozent unserer Kleidung sind Schrankhüter – wir tragen sie praktisch nie. Nach ihrer kurzen Lebensdauer landen drei von vier Kleidungsstücken im Müll, nur ein Viertel wird recycelt. „Statt im Müll zu landen, werden viele ausrangierte Kleidungsstücke den Besitzer wechseln. Das sind entsprechend weniger neu gekaufte Teile – eine gute Nachricht für die Umwelt“, sagt Maria Weller.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


DRK-Krankenhaus sieht Krankenhausreform sehr kritisch

Am 23. September fand in Berlin ein bundesweiter Aktionstag der Krankenhäuser am Brandenburger Tor in ...

Kinderkirchentag: Letzte Vorbereitungen für den 10. Oktober

Die Vorbereitungen für den großen Kinderkirchentag des Dekanats Selters laufen auf Hochtouren. Bevor ...

Überholer verursachte Verkehrsunfall auf der B 413

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Unfall, verursacht durch ein gefährliches Überholmanöver. Hinweise ...

Vortrag: Was bedeuten Knoten in der Schilddrüse?

Chefarzt und Facharzt für Viszeralchirurgie referiert in der Stadthalle Westerburg. Am Mittwoch, 7. Oktober, ...

Verleihung der TSM-Urkunde

Am Dienstag, den 15. September stand in Mainz beim Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, ...

Kompetenztag (Aus-) Bildung 2015

Welcher Beruf passt zu mir? Wo bekomme ich einen abwechslungsreichen und sicheren Ausbildungsplatz? Welche ...

Werbung