Werbung

Nachricht vom 24.09.2015    

Kennzeichenmissbrauch in Steinebach an der Wied

Gleich mehrerer Vergehen machte sich ein Fahrzeugnutzer schuldig, weil seine Kennzeichen hinter der Front- und Heckscheibe lagen, ohne gültige Zulassung und manipuliert waren. Zudem besitzt der Fahrzeugnutzer keinen gültigen Führerschein.

Symbolfoto WW-Kurier.

Steinebach an der Wied. Am Mittwoch, 23. September, um 9.25 Uhr wurde von einer eingesetzten Funkstreife in Steinebach an der Wied, Seeburger Straße ein dort abgestellter PKW Audi A 4 festgestellt, bei welchem die Fahrzeugkennzeichen hinter der Front- und Heckscheibe lagen. Die durchgeführten Überprüfungen ergaben, dass die Kennzeichen ohne gültige Zulassung waren und Manipulationen an diesen durchgeführt wurden. Im weiteren Verlauf wurde weiterhin festgestellt, dass der 30-jährige Fahrzeugnutzer auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und vermutlich zahlreiche Fahrten mit dem nicht versicherten Fahrzeug durchführte.

Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an. Die manipulierten Fahrzeugkennzeichen wurden sichergestellt. Wegen den festgestellten Verstößen wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


25 Jahre Deutsche Einheit

Am Samstag, 3. Oktober, dem „Tag der Deutschen Einheit“ begeht der Westerwaldkreis zusammen mit der Pfarrgemeinde ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit seinem Fahrzeug (vermutlich LKW oder ähnlich großes ...

L 305 bei Nordhofen gesperrt

Der LBM Diez teilt mit, dass die L 305 zwischen der Abfahrt Nordhofen und dem Zubringer Selters/Maxsain ...

Überholer verursachte Verkehrsunfall auf der B 413

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Unfall, verursacht durch ein gefährliches Überholmanöver. Hinweise ...

Kinderkirchentag: Letzte Vorbereitungen für den 10. Oktober

Die Vorbereitungen für den großen Kinderkirchentag des Dekanats Selters laufen auf Hochtouren. Bevor ...

DRK-Krankenhaus sieht Krankenhausreform sehr kritisch

Am 23. September fand in Berlin ein bundesweiter Aktionstag der Krankenhäuser am Brandenburger Tor in ...

Werbung