Werbung

Nachricht vom 26.09.2015    

Vogelzug live am Wiesensee erleben

Binnengewässer wie der Wiesensee sind wichtige Trittsteine für den europäischen Vogelzug. Bei einer kleinen Wanderung am Sonntagmorgen, 4. Oktober will der NABU Hundsangen von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr Röhricht-, Wat- und Wasservögel bei ihrer Rast auf dem Weg ins Überwinterungsgebiet beobachten.

Höckerschwäne auf dem Dreifelder Weiher. Foto: Marcel Weidenfeller.

Pottum. Termin: Sonntag, 4. Oktober, 8:00 Uhr – 10:00 Uhr
Treffpunkt: Pottum, Parkplatz am Ortseingang aus Richtung Stahlhofen kommend
Veranstalter: Die NABU-Gruppen der Regionalstelle Rhein-Westerwald
Leitung: Georg Fahl, Meudt-Eisen (GNOR)
Zielgruppe: Jung und Alt mit Spaß an der Vogelbeobachtung
Teilnahmebeitrag: Kein Teilnahmebeitrag, aber die Veranstalterfreuen sich über eine Spende
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, falls vorhanden Fernglas, Spektiv und Bestimmungsbuch
Informationen: www.nabu-birdwatch2014.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Zwei Fälle von Körperverletzungsdelikten

Am Freitag, 25. September, 21.10 Uhr soll es auf dem Hans-Schweitzer-Platz zu einer Schlägerei mit circa ...

Zwei Fälle von Diebstahlsdelikten

In Mogendorf wurde Ladung von einem LKW gestohlen. Es handelt sich um Kinderbekleidung von geringem Wert. ...

Party wie in den 90-er Jahren

Am Freitag, 2. Oktober, holt die Kirmesgesellschaft Weroth zumindest musikmäßig die 90-er Jahre zurück ...

Mehrsprachigkeit eröffnet Chancen

Bildungsministerium und Volkshochschulen unterstützen dabei, diese Chancen zu ergreifen. Feierliche Übergabe ...

Tanzgruppe ASJA trat in Betzdorf auf

Einen Hauch von „1001 Nacht“ hat die Tanzgruppe "ASJA" am vorletzten September Samstag nach Betzdorf ...

Reiner Coura stellt in Sims Werkstatt aus

Kunst gehört zur Kultur, gehört zum Leben und ist Lebenselixier. So jedenfalls mussten es viele verspürt ...

Werbung