Werbung

Nachricht vom 27.09.2015    

Party wie in den 90-er Jahren

Am Freitag, 2. Oktober, holt die Kirmesgesellschaft Weroth zumindest musikmäßig die 90-er Jahre zurück in den Westerwald. Egal, ob Haddaway, The Offspring, die Backstreet Boys, DJ Bobo oder Captain Jack: Alle werden sie ab 20 Uhr im Werother Bürgerhaus zu hören sein.

Katharina Korbach, Hans Gallus, Janik Enderst und Katharina Nink (von links) sowie die anderen Mitglieder der Werother Kirmesgesellschaft freuen sich auf die vierte Auflage der 90-er-Party am 2. Oktober. Foto: Andreas Egenolf.

Weroth. Bei der vierten Auflage der 90-er-Party werden am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit die Besucher nicht nur musikalisch in das Jahrzehnt des Hip-Hop, R&B und Eurodance zurückversetzt: So wird es unter anderem an der Sektbar die Trendgetränke der 90-er geben. Der Eintritt kostet vier Euro. Für Kirmesgesellschaften lohnt sich der Abend sogar besonders: Ab zehn Personen kostet der Eintritt lediglich zwei statt vier Euro pro Gast. Früh kommen zahlt sich ebenfalls aus, denn von 21 bis 22 Uhr wird es eine Happy Hour geben. Für die Sektbar bedeutet das: bezahle ein Getränk, trink zwei. aeg


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Kirmes in Steinefrenz

Bei der diesjährigen Kirmes in Steinefrenz beeindruckte die große Zahl an Kirmesburschen und Kirmesmädchen ...

„BlöZinger“ mit „ERICH – ein Road-Movie“

Mit „BlöZinger“ hatte die Hachenburger Kultur-Zeit am 26. September ein Schmankerl in den Westerwald ...

Vollsperrung der L 306 Bendorf-Sayn - Stromberg

Die Bauarbeiten für den ersten Teilabschnitt der L 306 Bendorf/Sayn - Stromberg beginnen. Für die Rodungs- ...

Zwei Fälle von Diebstahlsdelikten

In Mogendorf wurde Ladung von einem LKW gestohlen. Es handelt sich um Kinderbekleidung von geringem Wert. ...

Zwei Fälle von Körperverletzungsdelikten

Am Freitag, 25. September, 21.10 Uhr soll es auf dem Hans-Schweitzer-Platz zu einer Schlägerei mit circa ...

Vogelzug live am Wiesensee erleben

Binnengewässer wie der Wiesensee sind wichtige Trittsteine für den europäischen Vogelzug. Bei einer kleinen ...

Werbung