Werbung

Nachricht vom 28.09.2015    

Im Lokalderby die Punkte aus Marienrachdorf entführt

Am Freitag, den 25. Septembermusste die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen zum Lokalderby in Marienrachdorf antreten. Nach der ersten Halbzeit glaubte wohl keiner mehr, dass die Gäste überhaupt noch Punkte mitnehmen könnten.

Marienrachdorf. Die SG Wienau/Marienhausen hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn Marienrachdorf mit drei, vier Toren Vorsprung in die Pause gegangen wäre. So war es nur Andreas Mayer der per Elfmeter zur 1:0 Pausenführung für Marienrachdorf traf, die anderen Chancen wurde verschossen oder vom Torwart Philipp Pfeil abgewehrt.

In der zweiten Halbzeit ein ganz anderes Gesicht der SG Wienau/Marienhausenn nun entwickelte sich ein heißer Lokalkampf. Endlich hing man sich voll rein wie die Wochen zuvor. In der 62. Minute war es Florian Radermacher, der mit einem Traumtor aus 20 Metern in den Winkel, zum 1:1 traf. Zwei Minuten später köpfte Jonas Rafique nach einem weiten Freistoß zur 2:1 Führung ein. Mit viel Kampf rettete man den Vorsprung über die Zeit. Ein ganz besonderer Dank gilt den zahlreich mitgereisten Zuschauern. Es war ein Gefühltes Heimspiel für die SG Wienau.



Negativer Höhepunkt der ersten Halbzeit war die schwere Verletzung eines Spielers von Marienrachdorf. Dieser wurde mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht. In einem Kopfball Duell verlor er wohl beide Schneidezähne. Von dieser Stelle aus gute Besserung von der ganzen SG Wienau/Marienhausen.

Das nächste Spiel findet bereits am Freitag, den 2. Oktober um 20 Uhr in Wienau gegen Kosovo Montabaur statt.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Droht im Westerwaldkreis eine neue Grippewelle?

Die Zahl der Erkrankungen mit Grippe ist im Westerwald stark schwankend. Daher rät die Krankenkasse DAK-Gesundheit ...

Ausstellungserlös geht an Dernbacher Hospiz

200 Euro für das Dernbacher Hospiz St. Thomas: Das ist der Erlös aus der Fotoausstellung des Filmclubs ...

Scharping stellt Buch über die Westerwälder SPD vor

Grußwort der Abgeordneten Hendrik Hering und Gabi Weber: Um es mit einem selbstkritischen Schmunzeln ...

Gemütlicher Familientag bei Autozentrale Sturm in Altenkirchen

Die Autozentrale Sturm in Altenkirchen lud Kunden und Freunde der VW-Familie sowie Interessenten zu einem ...

SG Wienau/Marienhausen siegt beim Tabellenführer

Einen 1:0 Sieg beim Tabellenführer eingefahren. Am Sonntag 27. September musste die Fussballer der SG ...

Krankenhäuser protestieren gegen Reform

Gemeinsame Erklärung von drei Kliniken gegen Pläne der Bundesregierung. Ein breites Protestbündnis hat ...

Werbung