Werbung

Nachricht vom 28.09.2015    

Droht im Westerwaldkreis eine neue Grippewelle?

Die Zahl der Erkrankungen mit Grippe ist im Westerwald stark schwankend. Daher rät die Krankenkasse DAK-Gesundheit Risikogruppen zur kostenlosen Impfung.

Logo: DAK-Gesundheit

Montabaur. Droht im Westerwaldkreis eine neue Grippewelle? Die Anzahl der Betroffenen war in den vergangenen Jahren sehr unterschiedlich. Gab es in der Westerwaldregion im vergangenen Winter 132 Erkrankte, so wurden in der heftigen Grippesaison 2009/2010 744 Infektionen gemeldet. Zum Herbst 2015 warnen Fachleute vor gefährlichen Impflücken in Deutschland. Zuletzt war nur jeder Zweite der besonders gefährdeten über 60-Jährigen geimpft. Darüber informiert die DAK-Gesundheit in Montabaur mit Hinweis auf Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI). In der Saison 2014/2015 gab es bundesweit rund 6,2 Millionen grippebedingte Arztbesuche und rund 31 000 Krankenhausbehandlungen.

„Die Anzahl der echten Grippeerkrankungen schwankt von Jahr zu Jahr so sehr, dass keine verlässliche Aussage für den kommenden Winter möglich ist“, sagt Alexander Greco von der DAK-Gesundheit in Montabaur. Vorausschauend sei aber eine Impfung zum Gesundbleiben für viele Menschen wichtig: Der Grippeschutz wird für alle so genannten Risikogruppen empfohlen. Dazu zählen Personen über 60 Jahre, Schwangere, sowie Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung, zum Beispiel durch eine chronische Atemwegserkrankung. Hierzu berät der Haus- oder Kinderarzt, die die Impfung direkt über die elektronische Gesundheitskarte abrechnet.



Nicht jede Atemwegserkrankung ist eine Grippe. Bei einer starken Erkältung handelt es sich meistens um eine der rund 200 Virusarten, die einen grippalen Infekt hervorrufen. „Der behandelnde Arzt wird den Unterschied erkennen und die Behandlung danach ausrichten“, so Greco von der DAK-Gesundheit. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.dak.de/grippeimpfung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Ausstellungserlös geht an Dernbacher Hospiz

Ransbach-Baumbach/Dernbach. Im Juli und August hatte der Filmclub Westerwald 40 Aufnahmen der Westerwälder Hobby-Fotografen ...

Scharping stellt Buch über die Westerwälder SPD vor

Selters. Diese Geschichte beginnt Mitte des 19. Jahrhunderts. Zu einer Zeit also, als im Westerwald Hungersnöte an der Tagesordnung ...

Betrügerische Teerkolonne unterwegs

Streithausen. Am Freitag, 25. September gegen 15.30 Uhr erschien in Streithausen, Hochstraße bei einer dortigen Firma eine ...

Im Lokalderby die Punkte aus Marienrachdorf entführt

Marienrachdorf. Die SG Wienau/Marienhausen hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn Marienrachdorf mit drei, vier Toren Vorsprung ...

Gemütlicher Familientag bei Autozentrale Sturm in Altenkirchen

Altenkirchen. Beim “Touran-Fest” präsentierte das Team der Autozentrale Sturm am Sonntag ein neues Auto der VW – Palette ...

SG Wienau/Marienhausen siegt beim Tabellenführer

Niederahr. Die SG Wienau/Marienhausen begann mit einer kompakten Abwehrformation. Mit zunehmender Spieldauer kam man selber ...

Werbung