Werbung

Nachricht vom 28.09.2015    

Droht im Westerwaldkreis eine neue Grippewelle?

Die Zahl der Erkrankungen mit Grippe ist im Westerwald stark schwankend. Daher rät die Krankenkasse DAK-Gesundheit Risikogruppen zur kostenlosen Impfung.

Logo: DAK-Gesundheit

Montabaur. Droht im Westerwaldkreis eine neue Grippewelle? Die Anzahl der Betroffenen war in den vergangenen Jahren sehr unterschiedlich. Gab es in der Westerwaldregion im vergangenen Winter 132 Erkrankte, so wurden in der heftigen Grippesaison 2009/2010 744 Infektionen gemeldet. Zum Herbst 2015 warnen Fachleute vor gefährlichen Impflücken in Deutschland. Zuletzt war nur jeder Zweite der besonders gefährdeten über 60-Jährigen geimpft. Darüber informiert die DAK-Gesundheit in Montabaur mit Hinweis auf Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI). In der Saison 2014/2015 gab es bundesweit rund 6,2 Millionen grippebedingte Arztbesuche und rund 31 000 Krankenhausbehandlungen.

„Die Anzahl der echten Grippeerkrankungen schwankt von Jahr zu Jahr so sehr, dass keine verlässliche Aussage für den kommenden Winter möglich ist“, sagt Alexander Greco von der DAK-Gesundheit in Montabaur. Vorausschauend sei aber eine Impfung zum Gesundbleiben für viele Menschen wichtig: Der Grippeschutz wird für alle so genannten Risikogruppen empfohlen. Dazu zählen Personen über 60 Jahre, Schwangere, sowie Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung, zum Beispiel durch eine chronische Atemwegserkrankung. Hierzu berät der Haus- oder Kinderarzt, die die Impfung direkt über die elektronische Gesundheitskarte abrechnet.



Nicht jede Atemwegserkrankung ist eine Grippe. Bei einer starken Erkältung handelt es sich meistens um eine der rund 200 Virusarten, die einen grippalen Infekt hervorrufen. „Der behandelnde Arzt wird den Unterschied erkennen und die Behandlung danach ausrichten“, so Greco von der DAK-Gesundheit. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.dak.de/grippeimpfung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Ausstellungserlös geht an Dernbacher Hospiz

200 Euro für das Dernbacher Hospiz St. Thomas: Das ist der Erlös aus der Fotoausstellung des Filmclubs ...

Scharping stellt Buch über die Westerwälder SPD vor

Grußwort der Abgeordneten Hendrik Hering und Gabi Weber: Um es mit einem selbstkritischen Schmunzeln ...

Betrügerische Teerkolonne unterwegs

Die Polizei Hachenburg warnt im hiesigen Raum vor betrügerischer Teerkolonne. „Tinker“ sind wieder unterwegs. ...

Im Lokalderby die Punkte aus Marienrachdorf entführt

Am Freitag, den 25. Septembermusste die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen zum Lokalderby in ...

Gemütlicher Familientag bei Autozentrale Sturm in Altenkirchen

Die Autozentrale Sturm in Altenkirchen lud Kunden und Freunde der VW-Familie sowie Interessenten zu einem ...

SG Wienau/Marienhausen siegt beim Tabellenführer

Einen 1:0 Sieg beim Tabellenführer eingefahren. Am Sonntag 27. September musste die Fussballer der SG ...

Werbung