Werbung

Nachricht vom 28.09.2015    

Jörg Maurer: Der Tod greift nicht daneben

Im idyllisch gelegenen Kurort fühlt sich Bertil Carlsson, ehemaliges Mitglied der Nobelpreisjury für Medizin, ganz zu Hause, ist seit Jahren im Trachten- und Heimatverein. Gerade hat er noch im Garten gearbeitet. Kurz danach macht seine Frau einen grausigen Fund – im großen Häcksler. War es ein Unfall? Oder doch Mord?

Jörg Maurer. Foto: Veranstalter.

Hachenburg. Veranstaltung mit Jörg Maurer am 11. Oktober in Hachenburg. Der Autor liest Vortragssaal Schloss Hachenburg aus seinem jüngsten Buch. Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr, Einlass ist ab 18:30. Vorverkauf 12 Euro, ermäßigt 10 Euro, Abendkasse 15 Euro, ermäßigt 13 Euro. Vorverkauf: Stadtbücherei Hachenburg, hähnelsche Buchhandlung, Buchhandlung Schmitt, Touristinformation (alle Hachenburg), Online über Ticket regional.

Kommissar Jennerwein und sein bewährtes Team forschen unter hartleibigen Brauchtumswächtern und neidischen Nobelpreiskandidaten. Da meldet die Gerichtsmedizin: im Puzzle der Leichenknochen fehlt eine Hand. Als Jennerwein nach ähnlichen Fällen sucht und ein gruseliges Forschungs-projekt entdeckt, zweifelt er, ob er diesen Fall in den Griff bekommen wird …



Der Tod hat seine Hand im Spiel: Kommissar Jennerweins unheimlichster Fall.

Jörg Maurer, Jahrgang 1953, stammt aus Garmisch-Parten-kirchen. Er studierte Germanistik, Anglistik, Theaterwiss-enschaften und Philosophie und wurde als Autor und Musikkabarettist mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Kabarettpreis der Stadt München (2005), dem Agatha-Christie-Krimipreis (2006 und 2007), dem Ernst-Hofe-richter-Preis (2012), dem Publikumskrimipreis MIMI (2012 und 2013) und dem Radio-Bremen-Krimipreis 2013. Sein Krimi-Kabarettprogramm ist Kult.


Jörg Maurer: Der Tod greift nicht daneben - Alpenkrimi .
448 Seiten, Klappenbroschur . 14,99 Euro. Fischer Scherz.
ISBN: 978-3-651-02234-8.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Wenn Doktorspiele aus dem Ruder laufen

Referentenabend am Donnerstag, 8. Oktober von 19.30 bis 21 Uhr in der Zweiten Heimat Höhr-Grenzhausen ...

Verbandsgemeindewerke Hachenburg verleihen Elektromobilität Schwung

Das kürzlich angeschaffte Plug-In-Hybridfahrzeug, ein Audi A3 sportback e-tron, stellt die ideale Ergänzung ...

1. Stammtisch für ehrenamtliche Helfer /-innen für Flüchtlinge

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer folgten der Einladung der Ersten Beigeordneten Greis in die Verbandsgemeinde ...

Entwicklungspolitik… bringt die denn überhaupt was?

Am 9. Oktober findet ab 18 Uhr im Europahaus Bad Marienberg eine Diskussionsveranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion ...

Molsberger Markt lockte tausende Besucher an

Mit lauten Kanonenschlägen des Böllervereins „Schall und Rauch“ aus Molsberg wurde offiziell der historische ...

Joachim Hörster erhält die Konrad-Adenauer-Gedenkplakette

Dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Joachim Hörster wird im Oktober von seinem CDU Kreisverband Westerwald ...

Werbung