Werbung

Nachricht vom 29.09.2015    

Transporter kollidiert mit LKW – Fahrer stirbt

AKTUALISIERT. Am 29. September um 13.11 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 307 zwischen Mogendorf und Selters in Höhe Vielbach ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Kleintransporter kollidierte mit einem LKW. Der Fahrer des Transporters überlebte den Unfall nicht.

Für den Fahrer des weißen Transporters gab es keine Rettung mehr. Foto: Ralf Steube

Vielbach. Am Dienstagmittag kam es zu einem Frontal-Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem Kleintransporter auf der Landesstraße zwischen Mogendorf und Selters. Wie es zu dem Unfall in Höhe Vielbach kam, ist derzeit noch nicht geklärt. Der 18-jährige Fahrer des Kleintransporters, der auf die Gegenfahrbahn kam, hat den Zusammenstoß nicht überlebt.

Der Fahrer des LKW wurde mittels Hubschrauber schwer verletzt in ein Krankenhaus geflogen. Ein PKW fuhr noch in die Unfallstelle, da er nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte. Die beiden Insassen des PKW wurden leicht verletzt. Die Strecke musste lange Zeit für die Unfallaufnahme, für die Arbeit des Sachverständigen und die Bergung der Fahrzeuge gesperrte werden.



Neben insgesamt acht Polizeibeamten der Polizeiinspektion Montabaur und der Polizeiautobahnstation Montabaur waren Kräfte der Straßenmeisterei Montabaur, 24 Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes sowie 55 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Herschbach und Selters vor Ort. (woti)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Sanierung der K 146 und der K 82 bei Bannberscheid

Bannberscheid. Die Sanierungsarbeiten unterteilen sich in drei zeitlich voneinander getrennte Abschnitte. Begonnen wird mit ...

Annnegret Held: Armut ist ein brennend Hemd

Rennerod. "Für meine Heimat und für all diejenigen, die ihre Heimat verlieren, dass man ihnen hilft, wie man den Unsrigen ...

Lettische Schülergruppe besuchte Montabaurer Rathaus

Montabaur. „Ich heiße Sie in Montabaur herzlich willkommen und wünsche Ihnen in Deutschland eine schöne Zeit!“, sagte Andree ...

Ein Feuerwerk der Impulsivität entfacht

Selters. Bulgarien, die Heimat von Veronika Todorova, stand im Mittelpunkt, aber auch Musik aus den USA, argentinischer Tango, ...

Westerwälder Schwarzstörche kommen mit Windkraft gut zurecht

Westerwaldkreis. Die Windräder am Roten Kopf bei Westerburg waren gerade im Bau, als im Mai 2014 ein Brutplatz des Schwarzstorches ...

1. Stammtisch für ehrenamtliche Helfer /-innen für Flüchtlinge

Hachenburg. Zunächst wurde ein Überblick über die aktuelle Lage der Betreuung von Asylbewerbern in der Verbandsgemeinde ...

Werbung