Werbung

Nachricht vom 01.10.2015    

BMW knallt in Leitplanke - Totalschaden

An Donnerstagabend, den 1. Oktober ereignete sich ein Unfall auf der A48 bei Ransbach-Baumbach. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Verletzt wurde niemand.

Der BMW hat nur noch Schrottwert. Fotos: Uwe Schumann

Ransbach-Baumbach. Am Donnerstagabend gegen 19.40 Uhr gab es auf der A48 zwischen Dernbach und Höhr-Grenzhausen einen Unfall. Der BMW mit Kölner Kennzeichen war Richtung Koblenz unterwegs. Kurz vor der Notausfahrt Ransbach-Baumbach kam er ins aufgrund zu hoher Geschwindigkeit in einer leichten Rechtskurve ins Schleudern und prallte gegen die Leitplanken, teilte die Autobahn-Polizei vor Ort mit. Andere Verkehrsteilnehmer erkannten die Situation recht schnell und konnten durch Abbremsen und Ausweichen weitere Folgeunfälle vermeiden.

Auf der A48 bei Ransbach-Baumbach kam es durch die Unfallaufnahme und Bergung für rund eine Stunde zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, da der BMW auf der mittleren Spur zum Stehen kam. Der junge Fahrer und seine Beifahrerin blieben unverletzt, sodass auch kein Rettungswagen angefordert werden musste. Uwe Schumann



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Abenteuer Weltumrundung

Seine FLY & HELP-Weltumrundung war Abenteuer, Hilfsprojekt und Herzenswunsch zugleich. Der Stifter und ...

NABU Hundsangen gründet neue Kinder- und Jugendgruppe

Ab Oktober können Kinder und Jugendliche gemeinsam mit dem Naturschutzbund (NABU) Hundsangen auf Entdeckungsreise ...

Flüchtige Fußgängerin nach Verkehrsunfall gesucht

Nach einer Kollision mit Verkehrsunfallflucht auf der K 19 am Donnerstag, 1. Oktober wird die verursachende ...

Kooperation ermöglicht Bläserklasse in Selters

Musikinteressierte Kinder können ab November in Selters in einem Bläserklasse Instrumente erlernen. „Musikmonster“ ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

„Wir werden absehbar an unsere Grenzen stoßen “

Flüchtlinge im Westerwaldkreis: Kreis, Verbands- und Ortsgemeinden stemmen „Herkulesaufgabe“ bislang ...

Werbung