Werbung

Nachricht vom 02.10.2015    

Flüchtige Fußgängerin nach Verkehrsunfall gesucht

Nach einer Kollision mit Verkehrsunfallflucht auf der K 19 am Donnerstag, 1. Oktober wird die verursachende flüchtige Fußgängerin gesucht. Hinweise zum Unfallgeschehen und der beschriebenen Fußgängerin bitte unter Telefon: 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

Symbolfoto WW-Kurier.

Müschenbach. Am Donnerstag, 1. Oktober, um 20.15 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Müschenbach, Kreisstraße 19 ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Ein 22-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Kreisstraße 19 aus Richtung Müschenbach kommend in Richtung des Klosters Marienstatt. In Höhe des Müschenbacher Friedhofs trat plötzlich eine dunkel gekleidete Frau auf die Fahrbahn.

Um einen Zusammenstoß mit der Fußgängerin zu vermeiden, leitete der 22-jährige PKW-Fahrer ein Ausweichmanöver ein. Hierbei kam es zu einer Kollision zwischen der Fußgängerin und dem rechten Außenspiegel des PKW. Im Anschluss entfernte sich die unbekannte Fußgängerin unerlaubt von der Unfallstelle in Richtung Müschenbach, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 100 Euro.



Die flüchtige Fußgängerin wurde wie folgt beschrieben:
Circa 50 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß, kurze dunkle Haare, trug dunkle Kleidung und führte eine dunkle Handtasche mit.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Große Kunstauktion zugunsten Hospizvereins Westerwald

25 Künstlerinnen und Künstler engagieren sich für den guten Zweck und stellen insgesamt 150 Werke für ...

Zwei Unfälle mit Motorrädern

Ein angetrunkener Motorradfahrer erfasste bei Montabaur einen Radfahrer. Die Kollision zog zwei Verletzte ...

Landesstraßenbauprogramm verabschiedet

Erhalt und Ausbau der Straßen werden auch im kommenden Jahr grundlegender Bestandteil der rheinland-pfälzischen ...

NABU Hundsangen gründet neue Kinder- und Jugendgruppe

Ab Oktober können Kinder und Jugendliche gemeinsam mit dem Naturschutzbund (NABU) Hundsangen auf Entdeckungsreise ...

Abenteuer Weltumrundung

Seine FLY & HELP-Weltumrundung war Abenteuer, Hilfsprojekt und Herzenswunsch zugleich. Der Stifter und ...

BMW knallt in Leitplanke - Totalschaden

An Donnerstagabend, den 1. Oktober ereignete sich ein Unfall auf der A48 bei Ransbach-Baumbach. Am Fahrzeug ...

Werbung