Werbung

Nachricht vom 02.10.2015    

Landesstraßenbauprogramm verabschiedet

Erhalt und Ausbau der Straßen werden auch im kommenden Jahr grundlegender Bestandteil der rheinland-pfälzischen Infrastrukturpolitik sein. 87 Millionen Euro werden dafür im Haushalt bereitgestellt, davon fünf Millionen für den Erhalt von Verkehrswegen im Westerwald.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hachenburg. Für insgesamt 332 Straßenbauvorhaben werden im Haushalt für das Jahr 2016 rund 87 Millionen Euro bereitgestellt, wie der Abgeordnete Hendrik Hering mitteilte. Dies stellt im Vergleich zum vergangenen Haushalt noch mal eine deutliche Steigerung dar. Hinzukommen außerdem weitere Mittel für zusätzliches, internes wie externes Personal in Höhe von 10 Millionen Euro, auch um die zusätzlichen Mittel effektiv verbauen zu können. Damit sei es mit Blick auf die Schuldenbremse gelungen, einen Ausgleich zwischen verkehrspolitisch wünschenswerten Vorhaben und haushaltspolitisch machbaren Projekten zu erreichen.

Für den Bereich der Verbandsgemeinden Hachenburg, Bad Marienberg, Selters, Rennerod und Westerburg wird im Haushalt eine Summe von knapp fünf Millionen Euro Ausgaben beziehungsweise Ausgabeermächtigungen für 2016 und Folgejahre vorgesehen.



Der Schwerpunkt werde auch in diesem Jahr auf der Erhaltung des bestehenden Straßennetzes liegen, so die Fahrbahn der L267 in der Ortsdurchfahrt Quirnbach und Selters und an der L281 Nister das Brückenbauwerk Rotenhain. Des Weiteren handelt es sich um die L292, Einmündung der B8 – Steinebach, die L292 Ortsdurchfahrt Hachenburg-Altstadt, die L293 von Korb bis Unnau sowie die L294 Hergenroth – Westerburg. Weiterhin berücksichtigt werden Fahrbahn und Radweg (an) der L295 (Niederroßbach bis Emmerichenhain) und die Fahrbahn der L300 von Guckheim nach Westerburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Selters setzt erfolgreiche Betreuungsangebote fort

Selters. Mit der Fortführung der „Betreuenden Grundschule“ können Schülerinnen und Schüler an allen Grundschulen in der Verbandsgemeinde ...

Grundausbildung kehrt nach Rennerod zurück

Rennerod. Hauptmann Christoph Müller führt als Kompaniechef diese Einheit. Mit Vorfreude und intensiver monatelanger Vorbereitung ...

Druidensteig wird wieder eröffnet

Sassenroth. Eine Wanderung und ein Eröffnungsfest finden am Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Sassenroth statt. Hieran ...

Zwei Unfälle mit Motorrädern

Montabaur. Auf der Fahrt von Niederelbert nach Montabaur überholte ein 32-jähriger Motorradfahrer einen vorausfahrenden PKW. ...

Große Kunstauktion zugunsten Hospizvereins Westerwald

Ransbach-Baumbach. Judith Borgwart ist höchst erfreut über die positive Resonanz von Seiten der Kunstschaffenden in der Region. ...

Flüchtige Fußgängerin nach Verkehrsunfall gesucht

Müschenbach. Am Donnerstag, 1. Oktober, um 20.15 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Müschenbach, Kreisstraße 19 ein Verkehrsunfall, ...

Werbung