Werbung

Nachricht vom 02.10.2015    

Grundausbildung kehrt nach Rennerod zurück

Das Sanitätsregiment 2 ist ein Verband mit langer Tradition in der Bundeswehr und blieb nicht nur bestehen, sondern wurde vergrößert. Für den seit 1. Juli diesen Jahres neu aufgestellten Verband bedeutet das, dass die derzeitigen vier Kompanien zusätzlich wieder eine Grundausbildungskompanie dazu bekommen haben. So geschehen am gestrigen Tag, als 141 Lehrgangsteilnehmer - darunter 47 Frauen - der Einladung in die Alsberg Kaserne folgten.

Aufnahme der Grundausbildungskompanie. Foto: Björn Kaltschmidt, Oberstabsgefreiter.

Rennerod. Hauptmann Christoph Müller führt als Kompaniechef diese Einheit. Mit Vorfreude und intensiver monatelanger Vorbereitung konnte die Aufnahme der jungen Frauen und Männer erfolgen.

In den nächsten Tagen werden sie eingekleidet und vollständig ausgerüstet, werden den Alltag in einer militärischen Einheit kennenlernen, die allgemeinen Grundfertigkeiten vermittelt bekommen, Schieß- und Geländeausbildungen erfahren.

Die 11. Kompanie gliedert sich vorerst in drei Züge, die dann im folgenden Quartal aufgrund höherer Teilnehmerzahl auf vier Züge anwachsen. Für die folgenden acht Wochen wird das Grundmodul der allgemeinen Grundausbildung bis Ende November vermittelt; im Anschluss erfolgt das vierwöchige Ergänzungsmodul bzw. die Sanitätsausbildung.



Das Feierliche Gelöbnis findet am 19. November in der Alsberg Kaserne in Rennerod statt.

Für die neuen Soldaten wird es eine spannende, ungewohnte und aufregende Zeit, die aber auch Entbehrungen mit sich bringen wird. Der Kommandeur, Oberfeldarzt Fritz Stoffregen, versicherte seinen Soldaten, „Wir werden um Jeden kämpfen und jeden Einzelnen motivieren, diese Grundausbildungszeit zu überstehen“. Anja Fittkau, Hauptmann und Presseoffizier.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Druidensteig wird wieder eröffnet

Der Druidensteig wird am Samstag, 17. Oktober wieder eröffnet. Nachdem bereits im September die Neuzertifizierung ...

Unterer Westerwald hat neue Bereitschaftsdienstzentrale

Die am Brüderkrankenhaus in Montabaur angesiedelte Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) ist Anlaufstelle ...

Pusch-Insolvenz: Teilbetrieb verkauft – Arbeitsplätze erhalten

Infolge der Anordnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens Mitte August über das Vermögen der Firma Pusch ...

Selters setzt erfolgreiche Betreuungsangebote fort

Die Verbandsgemeinde Selters setzt auch im gerade angelaufenen Schuljahr auf das bewährte Konzept der ...

Landesstraßenbauprogramm verabschiedet

Erhalt und Ausbau der Straßen werden auch im kommenden Jahr grundlegender Bestandteil der rheinland-pfälzischen ...

Zwei Unfälle mit Motorrädern

Ein angetrunkener Motorradfahrer erfasste bei Montabaur einen Radfahrer. Die Kollision zog zwei Verletzte ...

Werbung